Aktuelle Meldungen
08.07.2016
Das von Hydrotec und der SWUP GmbH aus Berlin entwickelte Konzept zur Umgestaltung der Berkel in Coesfeld wird jetzt umgesetzt. Der erste Spatenstich am 1.7.2016 markiert den Beginn der Bauarbeiten. Ziele sind Verbesserung von Hochwasserschutz, Gewässerökologie und Erlebbarkeit des Gewässers.
Gefällt es Ihnen?
01.07.2016
NASIM 4.5 ist ab Juli 2016 verfügbar. Es bietet einen hydrodynamischen Rechenkern zur verbesserten Abflussberechnung und weitere Optionen für die Schmutzfrachtsimulation. Neue Techniken sorgen für mehr Übersicht im Systemplan und für eine sparsamere Nutzung des Arbeitsspeichers.
Gefällt es Ihnen?
31.05.2016
Vorsorge gegen Starkregen und urbane Sturzfluten ist möglich. Hydrotec hat ein Verfahren zur Modellierung von Überflutungen durch Starkregen für Kommunen entwickelt. WDR Aktuell vom 30. Mai 2016 berichtet.
Gefällt es Ihnen?
25.05.2016
Für das 1D-Wasserspiegellagen-Programm Jabron und die GIS-Erweiterungen JabMap und JabView stellen wir Ihnen im Mai 2016 Updates zur Verfügung. Jabron 6.9.5 unterstützt die hydrodynamische Modellierung mit NASIM. JabMap 6.0 und JabView 6.0 sind mit ArcGIS for Desktop 10.4 kompatibel.
Gefällt es Ihnen?
12.05.2016
Die 2D-Modellierung mit HYDRO_AS-2D eignet sich hervorragend für die Planung der Entwässerung von Flachdächern. Sie ergänzt ideal die Bemessung der Notentwässerungssysteme. Ein Artikel dazu erschien in der Fachzeitschrift "Flachdächer" 2016.
Gefällt es Ihnen?
21.04.2016
Der BWK Landeskongress findet am 28.04.2016 in Aachen statt. Hydrotec ist dort mit einem Stand vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gefällt es Ihnen?
08.03.2016
Der Tag der Hydrologie 2016 findet am 17./18. März in Koblenz statt. Am Hydrotec-Stand informieren wir Sie über die Entwicklung und die Einsatzmöglichkeiten von NASIM.
Gefällt es Ihnen?
26.02.2016
ArcGIS 10.4 ist ab sofort für Sie verfügbar. Es bietet GIS-Anwendern Neuerungen in vielen Bereichen. Esri informiert Sie mit einer Reihe von kompakten Webinaren über neue Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten.
Gefällt es Ihnen?