Aktuelle Meldungen
05.08.2021
Die Fachzeitschrift WasserWirtschaft veröffentlicht in Ausgabe 7/8 2021 einen Beitrag zu Extremwertstatistik von Starkregenniederschlägen, an dem Benedikt Rothe und Tobias Gehrmann mitgearbeitet haben.
Gefällt Ihnen das?
04.08.2021
Auf dem Hydrotec-Youtube-Kanal informieren wir Sie über unsere Softwareprodukte und Dienstleistungen. Schauen Sie sich z.B. unsere Tutorials zu HYDRO_AS-2D und den Zusatzmodulen an.
Gefällt Ihnen das?
30.07.2021
Starkregenvorsorge - Der Saarländische Rundfunk interviewt Prof. Yörük zum Projekt "Saarlandweite Extremregengefahrenkarte" auf Basis von 2D-Modellierung und unter Berücksichtigung von Materialtransport.
Gefällt Ihnen das?
21.07.2021
Die Quarks-Extra-Sendung des WDR vom21.07.2021 stellt die kommunale Starkregenstudie Grevenbroich vor und interviewt unsere Mitarbeiterin A. Sintic zum Thema Starkregenvorsorge.
Gefällt Ihnen das?
20.07.2021
Schützen Sie Ihre Kommune vor Starkregen und urbanen Sturzfluten. Wir machen Starkregen berechenbar mit 2D-Simulation, GIS-Analysen, Starkregengefahrenkarten und konkreten Maßnahmenkonzepten.
Gefällt Ihnen das?
16.07.2021
HYDRO_AS-2D ist nun in die Simulationssoftware Virtual River von GR-Consult integrierbar. Hydrotec und GR-Consult haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Gefällt Ihnen das?
15.07.2021
Wir erarbeiten das Hochwasserschutzkonzept für die Region MainSteigerwald. Projektleiter Leandro Mücke ist aktuell vor Ort und erkundet die Hochwasserlage. Der BR berichtet über das Projekt.
Gefällt Ihnen das?
12.07.2021
Im Juli 2021 nahmen über 40 Anwender*innen und Interessierte am regionalen Delft-FEWS-Anwendertreffen teil. Hier finden Sie die Präsentationen zum Herunterladen.
Gefällt Ihnen das?