Aktuelle Meldungen

21.01.2022

Online-Portal zur Hochwasseraufarbeitung mit HydroAS MapView

In Meckenheim dient ein Bürgerportal zur Hochwasseraufarbeitung. Es nutzt die in HydroAS MapView integrierte Kommentarfunktion. Die gewonnenen Erkenntnisse zeigen akuten Handlungsbedarf auf und unterstützen die Modellrechnungen sowie die Konzeption von Maßnahmen.
05.01.2022

Konferenz „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“

Die Kommunale Klimaschutzkonferenz findet am 16. März 2022 in Bonn statt. Hydrotec und IU sind als Aussteller präsent. Die Allianz MainSteigerwald stellt ihr interkommunales Projekt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes vor.
04.01.2022

Veröffentlichung zu kommunale Starkregenvorsorge in GWF Wasser+Abwasser

Die Fachzeitschrift GWF Wasser+Abwasser veröffentlicht in 12/2021 den Beitrag zur kommunalen Starkregenvorsorge und wassersensiblen Stadtplanung von Dr. Oliver Buchholz und Lisa Friedeheim.
22.12.2021

Hydrotec ist Mitglied bei German Water Partnership

Ab 1. Januar 2022 ist Hydrotec Mitglied bei German Water Partnership e.V. (GWP), dem größten Netzwerk der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche.
15.12.2021

Hydrotec-Software frei von Sicherheitslücke Log4Shell

Die von uns entwickelten Software-Produkte sind nicht von der Zero-Day-Sicherheitslücke namens Log4Shell betroffen. Sie können unsere wasserwirtschaftlichen Software-Programme weiterhin ohne Bedenken einsetzen.
02.12.2021

virtuelles IWASA 2022 – Hochwasser 2021 – Erfahrungen und Konsequenzen

Das 52. Internationale Wasserbau-Symposium Aachen findet am 13.1.2022 virtuell statt. Thema: Hochwasser 2021 - Erfahrungen und Konsequenzen. Besuchen Sie Hydrotec in der digitalen Ausstellung!
30.11.2021

Online-Kurs HydroAS und QGIS

Im Online-Kurs HydroAS und QGIS lernen Sie, wie Sie QGIS als Werkzeug für Pre- und Postprocessing für die 2D-Modellierung einsetzen können.
19.11.2021

MapView Online 1.2 verfügbar – Interaktive Kartenanimation

MapView Online, das Zusatzmodul zu HYDRO_AS-2D bietet neue Optionen, die Karte zu konfigurieren, eine verbesserte Bedienungsführung und neue interaktive Funktionen für die Betrachtenden. Schauen Sie sich das Video-Tutorial an.