Aktuelle Meldungen
30.03.2021
Im Rahmen der NASIM-Infotage am 8. und 9. Juni 2021 stellen wir Ihnen spannende neue Einsatzbereiche und Funktionen in NASIM vor. Erweitern Sie Ihr Wissen hinsichtlich der hydrologischen Modellierung und lassen Sie sich für Ihre Aufgaben in der Praxis inspirieren.
Gefällt es Ihnen?
25.03.2021
Die Kommunale Klimaschutzkonferenz findet am 10.06.2021 in Siegburg statt. Hydrotec und Energielenker sind als Aussteller präsent und stellen zusammen mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis das Projekt zum Klimaschutzteilkonzept vor.
Gefällt es Ihnen?
23.03.2021
Mitarbeitende in Behörden erhalten im BEW-Seminar "Anwendung von hydrologischen Modellen" am 20.05.2021 wichtige Kenntnisse zur Vergabe und Prüfung von N-A-Modellen.
Gefällt es Ihnen?
19.03.2021
Hydrotec und Deltares laden Sie herzlich für den 1. Juli 2021 zu einem regionalen Delft-FEWS-Anwendertreffen per Online-Meeting ein. Merken Sie sich den Termin vor!
Gefällt es Ihnen?
09.03.2021
Zum 1. März 2021 beendete Dr. Hartmut Sacher seine Tätigkeit als Geschäftsführer von Hydrotec. Zu neuen Geschäftsführern neben Dr. Oliver Buchholz wurden die Hydrotec-Gesellschafter Elisabeth Friedeheim und Prof. Dr. Alpaslan Yörük bestellt.
Gefällt es Ihnen?
01.03.2021
Hydrotec erarbeitet aktuell das Starkregenkonzept Wipperfürth. Mithilfe von Modellrechnungen mit HYDRO_AS-2D und GIS-Analysen erstellen wir Starkregengefahrenkarten und entwickeln Maßnahmenvorschläge für die Starkregenvorsorge.
Gefällt es Ihnen?
03.02.2021
Hier finden Sie Informationen und Links zur aktuellen Hochwassersituation. Hochwassergefahr besteht aktuell vor allem an Rhein und Donau sowie in Hessen.
Gefällt es Ihnen?
29.01.2021
Als Grundlage für den Emscher-Umbau am Hauptkanal Sterkrade hat Hydrotec Nachweise für die Rückhaltebauwerke im Auftrag der Emschergenossenschaft erstellt.
Gefällt es Ihnen?