Aktuelle Meldungen

25.05.2022

Hydrotec im Interview bei GWP

Hydrotec engagiert sich im Netzwerk German Water Partnership (GWP) und präsentiert im Interview unser Unternehmen und seine Produkte und Dienstleistungen zur Stärkung der Klimaresilienz.
25.05.2022

Regionales Delft-FEWS-Anwendertreffen am 20. Juni 2022

Hydrotec und Deltares laden Sie herzlich für den 20. Juni 2022 zu einem regionalen Delft-FEWS-Anwendertreffen per Online-Meeting ein. Hier können Sie sich anmelden.
25.04.2022

HYDRO_AS-2D 5.4 verfügbar

HYDRO_AS-2D 5.4 ist verfügbar. Es berechnet 1D-Durchlässe hydrodynamisch und bietet Neuerungen in MapView (Kartenanimation) und MapWork (Rasterdatenprozessor).
25.04.2022

NASIM 5.3 veröffentlicht

NASIM 5.3 ermöglicht die Berechnung von Gebietsniederschlägen aus Radarzellen, bietet neue Möglichkeiten zum Datenmanagement in Projekten und Varianten und wurde für eine bessere Performance weiterentwickelt.
06.04.2022

Hydropower Industry Guide 2021/22 veröffentlicht – Hydrotec präsentiert Delft-FEWS

Hydrotec präsentiert Delft-FEWS als Vorhersagesystem für Wasserkraft-Erzeugung im VGBE Hydropower Industry Guide 2021 / 2022. Laden Sie die informative Broschüre kostenlos herunter.
15.03.2022

Hydrotec präsent beim Tag der Hydrologie 2022

Beim Tag der Hydrologie 2022 ist Hydrotec mit einem Stand und Fachvorträgen / Postern zum Thema Hochwasser- und Starkregenmodellierung vertreten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
03.03.2022

Starkregenstudie Wipperfürth vorgestellt

Zur Starkregenstudie Wipperfürth stellte unsere Projektleiterin dem Ratsaussschuss im Februar 2022 die erarbeitete Starkregengefahrenkarte und Starkregenrisikokarte vor und erläuterte die daraus abgeleiteten Erkenntnisse.
24.01.2022

10-Punkte Arbeitsplan Hochwasserschutz NRW – Hydrotec bietet Vorhersagesysteme

Der Arbeitsplan Hochwasserschutz des Umweltministeriums sieht vor, die Hochwasservorhersage in NRW zu verbessern. Hydrotec hat bereits zahlreiche Vorhersagesysteme auf Basis von Delft-FEWS erfolgreich implementiert.