Aktuelle Meldungen
09.03.2021
Zum 1. März 2021 beendete Dr. Hartmut Sacher seine Tätigkeit als Geschäftsführer von Hydrotec. Zu neuen Geschäftsführern neben Dr. Oliver Buchholz wurden die Hydrotec-Gesellschafter Elisabeth Friedeheim und Prof. Dr. Alpaslan Yörük bestellt.
Gefällt Ihnen das?
01.03.2021
Hydrotec erarbeitet aktuell das Starkregenkonzept Wipperfürth. Mithilfe von Modellrechnungen mit HYDRO_AS-2D und GIS-Analysen erstellen wir Starkregengefahrenkarten und entwickeln Maßnahmenvorschläge für die Starkregenvorsorge.
Gefällt Ihnen das?
03.02.2021
Hier finden Sie Informationen und Links zur aktuellen Hochwassersituation. Hochwassergefahr besteht aktuell vor allem an Rhein und Donau sowie in Hessen.
Gefällt Ihnen das?
29.01.2021
Als Grundlage für den Emscher-Umbau am Hauptkanal Sterkrade hat Hydrotec Nachweise für die Rückhaltebauwerke im Auftrag der Emschergenossenschaft erstellt.
Gefällt Ihnen das?
20.01.2021
Lernen Sie beim Bochumer Hydrometrie-Kolloquium 2021 mehr über die wasserwirtschaftliche Messdatenerfassung und -auswertung. Zwei Hydrotec-Mitarbeiter sind Ko-Autoren bei einem Vortrag zur Trendanalyse in Zeitreihen.
Gefällt Ihnen das?
14.12.2020
Hier finden Sie die Termine für unsere Online-Schulungen in Halbjahr 1-2021. Bilden Sie sich mit unseren professionellen Schulungen weiter. Termine, Preise und Anmeldeformular finden Sie hier.
Gefällt Ihnen das?
02.12.2020
Hochwasserschutz zur Klimafolgenanpassung an Rhein und Emscher sowie interkommunal - MapView Online - Starkregen WebViewer Oranienburg - Delft-FEWS-System für Trinkwassergewinnung - Datenarchivierung mit Delft-FEWS - Flussschlauchgenerator 2.0
Gefällt Ihnen das?
01.12.2020
MapView Online für HYDRO_AS-2D ermöglicht Ihnen, 2D-Ergebnisse in beeindruckenden Karten-Animationen darzustellen, zu verwalten sowie per Internet-Link zu veröffentlichen und zu teilen.
Gefällt Ihnen das?