Aktuelle Meldungen
02.12.2021
Das 52. Internationale Wasserbau-Symposium Aachen findet am 13.1.2022 virtuell statt. Thema: Hochwasser 2021 - Erfahrungen und Konsequenzen. Besuchen Sie Hydrotec in der digitalen Ausstellung!
Gefällt Ihnen das?
30.11.2021
Im Online-Kurs HYDRO_AS-2D und QGIS lernen Sie, wie Sie QGIS als Werkzeug für Pre- und Postprocessing für die 2D-Modellierung einsetzen können.
Gefällt Ihnen das?
19.11.2021
MapView Online, das Zusatzmodul zu HYDRO_AS-2D bietet neue Optionen, die Karte zu konfigurieren, eine verbesserte Bedienungsführung und neue interaktive Funktionen für die Betrachtenden. Schauen Sie sich das Video-Tutorial an.
Gefällt Ihnen das?
19.11.2021
Hydrotec ist seit dem 1.9.2021 an der dr. papadakis GmbH beteiligt, um Synergien in Regenwassermanagement und Starkregenvorsorge zu nutzen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit zu vertiefen.
Gefällt Ihnen das?
08.11.2021
Das Web-Seminar „Hochwasserschutz im Zuge des Klimawandels" am 23.11.2021 unter Mitwirkung von Hydrotec informiert Kommunen über mögliche Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Starkregenvorsorge.
Gefällt Ihnen das?
03.11.2021
Das BKG hat eine interaktive Starkregenhinweiskarte für NRW veröffentlicht. Sie bietet keinen Ersatz für kommunale Starkregengefahrenkarten, sondern liefert erste valide Erkenntnisse zur Starkregengefährdung.
Gefällt Ihnen das?
29.10.2021
Professor Yörük nahm als Experte für Starkregenvorsorge und Hochwasserschutz an der Talkrunde des Kongress "Herausforderung Klimawandel" im Saarland teil. Schauen Sie sich die Aufzeichnung an.
Gefällt Ihnen das?
28.10.2021
Schwerpunktthemen: Klimaanpassung für Kommunen mit Starkregenvorsorge und nachhaltigem Regenwassermanagement - HydroAS MapWork für Rasterdaten - Hochwasserkonzept im Zeichen der Hochwasserkatastrophe 2021 - Fördermittelplattform für Rheinland-Pfalz
Gefällt Ihnen das?