Aktuelle Meldungen
27.06.2022
Hier finden Sie die Termine für die nächsten Online-Schulungen sowie E-Learning-Angebote. Bilden Sie sich mit diesen professionellen Kursen fachlich weiter. Informieren Sie sich über Termine, Preise und Anmeldung.
Do you like it?
27.06.2022
Im Juni 2022 nahmen über 40 Anwender*innen und Interessierte am regionalen Delft-FEWS-Anwendertreffen teil. Hier finden Sie die Präsentationen zum Herunterladen.
Do you like it?
10.06.2022
Innovative Softwarelösungen für Hochwasservorsorge und Gewässermanagement, digitale Zwillinge von Fließgewässern durch 2D-Modellierung, kommunale Systeme für Starkregenvorhersage und Hochwasserwarnung
Do you like it?
09.06.2022
LASER_AS-2D verwendet neue verbesserte Algorithmen und neue Werkzeuge, mit denen Sie komfortabel ein detailliertes Berechnungsnetz für das Gelände erstellen.
Do you like it?
09.06.2022
Mit dem Flussschlauchgenerator 2.1 erhalten Sie erweiterte Funktionen zur Datenaufbereitung und -integration. Die Gewässersohle lässt sich damit noch realitätsnäher abbilden.
Do you like it?
09.06.2022
Großes Potenzial zur Verminderung von Schäden bieten kommunale Vorhersage- und Warnsysteme für Starkregenereignisse und Hochwasser. Hydrotec entwickelt derzeit zusammen mit der htw saar ein solches System.
Do you like it?
09.06.2022
Das BMBF fördert das Verbundprojekt KliMaWerk zur Erhöhung der Klimaresilienz von Fließgewässern. Hydrotec bringt seine Hydrologie-Expertise sowie das N-A-Modell NASIM in das Projekt ein.
Do you like it?
31.05.2022
Dresdner Wasserbaukolloquium am 14.-15. Juni 2022 - Hydrotec ist mit dem Vortrag zum UBA-Projekt "Auswirkungen der Energiewende auf den Wasserhaushalt" als Coreferent vertreten und als Sponsor dabei.
Do you like it?