Aktuelle Meldungen
15.03.2018
Die von Hydrotec betreute Bachelor-Arbeit an der TH Köln erhielt eine Anerkennung, da sie eine hohe Praxisrelevanz besitzt bzgl. Überstau von verrohrten Gewässerabschnitten bei Starkregenereignissen.
Gefällt es Ihnen?
12.03.2018
Ausgabe 3/2018 der Korrespondenz Wasserwirtschaft veröffentlicht einen Beitrag über die gewinnbringende Betrachtung multivariater Wahrscheinlichkeiten in der Wasserwirtschaft.
Gefällt es Ihnen?
07.03.2018
Einer unserer GIS- und Datenbankexperten bestand die anspruchsvolle Prüfung und zertifizierte sich zum "Esri Certified Enterprise Administration Associate 10.5".
Gefällt es Ihnen?
08.02.2018
Bei der Tagung am 22./23. März 2018 in Dresden stellen Dr. Buchholz und Professor Yörük zwei spannende Projekte aus den Themenbereichen "Hochwasservorhersage" und "Starkregenmodellierung" vor.
Gefällt es Ihnen?
26.01.2018
Unser Kursleiter Professor Dr. Aslan Yörük vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse zur Anwendung von HYDRO_FT-2D, sodass Sie in der Lage sein werden, Projekte mit dem Stofftransportmodul zu bearbeiten. Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Gefällt es Ihnen?
24.01.2018
ArcGIS 10.6 und ArcGIS Pro 2.1 stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung - mit vielen Neuerungen und Bugfixes für ArcGIS Desktop und ArcGIS Enterprise.
Gefällt es Ihnen?
03.01.2018
Informieren Sie sich am Hydrotec-Stand auf dem IWASA 2018 am 18. / 19. Januar in Aachen über unsere Leistungen im vorsorgenden Hochwasserschutz. Unsere Themenschwerpunkte: Urbane Sturzfluten, Vorhersage mit Delft-FEWS, HYDRO_AS-2D 4.4
Gefällt es Ihnen?
11.12.2017
Mit HYDRO_AS-2D 4.4 haben wir die Zusatz-Module zum Feststoff- und Wärmetransport in die HYDRO_AS-2D-Umgebung integriert, sodass sie direkt aktivierbar sind und performanter rechnen. Alle Neuerungen in HYDRO_AS-2D 4 gelten auch für die Produkte HYDRO_FT-2D, HYDRO_ST-2D, HYDRO_GS-2D und HYDRO_WT-2D.
Gefällt es Ihnen?