Niederschlagswassereinleitungen in Gewässer nachweisen Der Nachweis der Verträglichkeit einer Misch- oder Niederschlagswassereinleitung für ein Gewässer wird in Nordrhein-Westfalen und Hessen i.d.R auf Grundlage der Merkblätter BWK M3 und M7 (ab…
SOBEK-River und GIS-Werkzeuge im Einsatz Mit einer Fließlänge von ca. 2.800 km ist die Donau der zweitgrößte Strom Europas. Ab dem bayerischen Kelheim bis zur österreichischen Grenze ist sie als…
Fortschreibung der deutschlandweiten Datenbasis Extreme Niederschlagsereignisse verwandeln Straßen in reißende Bäche, wie hier in Wachtberg bei Bonn. Zum Umfang und zu den Auswirkungen von Überflutungen aus Starkregenereignissen in Deutschland besteht…
Transport von radioaktivem Iod ins Meer Wieviel radioaktives Iod aus medizinischen Anwendungen gelangt aus Deutschland in die Nordsee? Diese Frage war in einem vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) initiierten Forschungsprojekt…
Wissen vernetzen – Gutachten-Informationssystem für die BfG Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) als wissenschaftlich-technische Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) berät Politik und Institutionen in…