HYDRO_AS-2D
hydrodynamisch-numerische Software für die 2D-Simulation in den Bereichen Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung und Starkregenvorsorge
HYDRO_AS-2D ist die flexibel anwendbare, zuverlässige Software für die 2D-Simulation von Fließgewässern und den Oberflächenabfluss von Niederschlägen. Es basiert auf der numerischen Lösung der Flachwassergleichungen mit der Finite-Volumen-Methode.
Das hydrodynamisch-numerische Programm liefert verlässliche Ergebnisse für Ihre Projekte in den Bereichen Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung, Vorsorge gegen Starkregen und urbane Sturzfluten.
Mit HYDRO_AS-2D berechnen Sie
- Überschwemmungsgrenzen, Überflutungsdauer, Strömungsgeschwindigkeiten
- Wassertiefen, Abflussaufteilung im Flussschlauch und den Vorländern
- Retentionswirkung, Sohlenschubspannungen
- Schwebstoffablagerung, Geschiebetransport oder Wärmetransport (Zusatzmodule).
Kontakt
Weitere Informationen
- FAQ HYDRO_AS-2D / SMS
- HYDRO_AS-2D aktuelle Version
- HYDRO_AS-2D Zusatzmodule
- HydroAS MapView
- HydroAS MapWork
- Multi-Prozessor-Ansatz
- Einsatz von Grafik-Prozessoren
- Schulungen
Preise und Lizenzen
Das zeichnet HYDRO_AS-2D aus
- Robuste und genaue Berechnungen auch bei komplexen Fließverhältnissen und Geländeformen
- Instationäre und volumentreue Simulation der Flutwellenausbreitung
- Hohe numerische Stabilität
- Hohe Performance durch Parallelisierung und Nutzung von Multi-Core-Prozessoren
- Einfache Dateneingabe und Bedienung durch die Kopplung an SMS von Aquaveo
- Optionale Leistungssteigerung durch Nutzung von Grafikkarten (GPU)
- Unterstützung der Betriebssysteme Windows oder Linux
Zusatzmodule für die Praxis
Mit den Erweiterungen können Sie zusätzliche Prozesse modellieren bzw. Ihre Modelldaten effizient aufbereiten sowie Ergebnisse überprüfen und visualisieren.
Transportprozesse
- HYDRO_FT-2D (Stoff- und Wärmetransport)
- HYDRO_ST-2D (Schad- und Schwebstoffe)
- HYDRO_GS-2D (Geschiebe)
- HYDRO_WT-2D (Wärme)
Preprocessing
Visualisierung und Kartenanimation
HYDRO_AS-2D für Sie
Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gern über die Lizenzierungsmöglichkeiten und erstellen Ihnen ein Angebot.
Hydrotec war von 2003 bis 2014 Vertriebspartner von Dr. Nujić. 2014 hat Hydrotec den Vertrieb und die Rechte aller HYDRO_AS-2D-Produkte übernommen. Seitdem entwickelt Hydrotec die Software erfolgreich weiter.
HYDRO_AS-2D FAQ
Wie viele Knoten, Elemente, etc. unterstützt HYDRO_AS-2D maximal?
Für die Vollversion gilt: Ab der Version 5.1 gibt es keine feste Limitierung. Die Netzgrößen sind praktisch durch den verfügbaren Hauptspeicher limitiert. Faustregel: Für jeweils 1,5 Mio. Modellknoten sollten Sie ca. 2 GB Hauptspeicher bereitstellen.
Wie schnell ist HYDRO_AS-2D?
HYDRO_AS-2D ist sehr schnell und wurde mit der Version 4.1 so optimiert (Multi-Prozessor-Ansatz), dass es die CPU-Kerne eines Rechners optimal nutzt. Bereits mit der Standard-Lizenz verkürzt sich die Rechenzeit gegenüber älteren Versionen deutlich. Die Rechenzeitersparnis hängt ab von der Struktur des Berechnungsmodells – viele trockene Bereiche führen zu einer längeren Rechenzeit. Mit dem 64-bit Präprozessor werden Rechenläufe wesentlich schneller vorbereitet.
Unterstützt HYDRO_AS-2D auch GPU?
Mit Grafik-Prozessoren (GPU) können Sie die Performance Ihrer Rechner deutlich steigern. Ab der Version HYDRO_AS-2D 4.0 greifen wir diese Entwicklung auf, sodass numerische Simulationen mit großer Punktanzahl wesentlich kürzere Rechenzeiten benötigen. Dies eröffnet neue Perspektiven für den Einsatz von HYDRO_AS-2D, wie die operationelle Berechnung von Hochwasserabflüssen selbst für größere Gebiete und längere Gewässerabschnitte.
Wie kann ich mit der Nutzung von HYDRO_AS-2D beginnen?
Wir bieten regelmäßig Schulungen an. Sie können aber auch gerne unsere Hotline kontaktieren
Weitere Fragen und Antworten finden sie hier.