LASER_AS-2D – Laserscan-Daten für 2D-Modelle ausdünnen und aufbereiten

Laserscandaten besitzen eine hohe Datendichte, die eine Ausdünnung erforderlich macht. LASER_AS-2D stellt sicher, dass dabei die wesentlichen Informationen über das Gelände in das Berechnungsnetz übernommen werden. Zusätzlich erkennt es signifikante Linienstrukturen (Bruchkanten) im Gelände und vernetzt die Punkte so, dass diese im Berechnungsnetz erhalten bleiben.
Automatisiert hochwertige Berechnungsnetze erzeugen
Das Programm LASER_AS-2D wurde im Auftrag der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung entwickelt. Aus Rasterdaten, die im 1m-Raster vorliegen, erzeugt es Berechnungsnetze, die die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Wesentliche Geländestrukturen bleiben erhalten (z. B. Dammkronen).
- In Abhängigkeit von der Geländestruktur kann die Punktmenge 20.000 bis zu 40.000 Punkte je km² betragen.
- Das Netz besteht überwiegend aus regelmäßigen Polygonen (Dreiecke, Vierecke).
- Die Winkel einzelner Elemente sollen zwischen 5° und 160° liegen.
- Maximal 10 Elemente treffen an einem Knoten zusammen.
- Das Größenverhältnis benachbarter Elemente liegt i. d. R. unter 1 : 10.
- Die Elemente liegen homogen über das Gesamtgebiet verteilt.
LASER_AS-2D erzeugt Datensätze im SMS-Format, die sie direkt und ohne weitere manuelle Bearbeitung einlesen können. Anwender können für die Abweichung zwischen Netz und Gelände einen maximalen Wert vorgeben.
Informationen zu Preisen und Downloads
Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, um LASER_AS-2D zu lizenzieren.