logo-simple2logo-simple2logo-simple2logo-simple2
  • Unternehmen
    • Aktuelle Meldungen
    • Hydrothemen
    • Veranstaltungen & Foren
    • Newsletter
    • Veröffentlichungen und Vorträge
      • Gesamtliste
    • Führungsteam
    • Geschichte
    • Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Arbeitsbereiche
    • Hydraulik / Hydrologie
    • Geodaten / Zeitreihen
    • Flussgebietsmanagement
    • Gewässerentwicklung
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwässerung, Starkregenvorsorge, Regenwasserbewirtschaftung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Umweltinformatik / GIS
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Starkregenuntersuchungen
    • Kommunale Klimaanpassungskonzepte
    • Frühwarnung und Hochwasservorhersage
    • Hydraulische Modellierung
    • Hochwasserschutzplanung
    • Überflutungsnachweise
    • Drohnenbefliegungen
    • Hochwasserschutzkonzepte
    • Web- und Softwareentwicklung
  • Software
    • NASIM
    • Jabron
    • HYDRO_AS-2D
    • LASER_AS-2D
    • Delft-FEWS
    • Webentwicklung
    • TimeView
    • GIS-Software
    • Lizenzen und Preise
    • Support

Geodaten / Zeitreihen

  • Startseite
  • Arbeitsbereiche
  • Geodaten / Zeitreihen

Geodaten / ZeitreihenFlurabstandskarte

  • Aufbereitung, Analyse und grafische Darstellung von Messwerten
  • Extremwertstatistik, Auffüllen von Lücken
  • Berechnung von Gebietsniederschlägen
  • Niederschlagsvorhersage mit DWD Daten und Radar
  • Luftbilder, Höhenmodelle, digitale Nutzungsdaten
  • Geodatenaten: digitalisieren, analysieren, darstellen, weiterverarbeiten
  • Einrichtung und Betrieb von Pegeln, Niederschlags- und Klimamessgeräten
  • Informationssysteme für Messstellen und Messdaten; Stammdatenverwaltung
  • Datensammlung, Datenfernübertragung
  • Optimierung von Messnetzen

Referenzprojekte

  • TimeView 2.7 ermittelt Instationaritäten und Extremwertverteilungen
  • Uniwa – Forschungsprojekt
  • Bilanzmodell für den Transport von Iod-131 in Gewässern
  • Überprüfung von Pegelschlüsselkurven mit hydrodynamischer 2D-Simulation
  • LARSIM-Modell für Mitteleuropa
  • Digitale Flurabstandskarte NRW
  • Arbeitsbereiche
    • Hydraulik / Hydrologie
    • Geodaten / Zeitreihen
    • Flussgebietsmanagement
    • Gewässerentwicklung
    • Hochwasserschutz
    • Stadtentwässerung, Starkregenvorsorge, Regenwasserbewirtschaftung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Umweltinformatik / GIS

Aktuelles

Wipperfürth beauftragt Hydrotec mit Starkregenstudie
Ankündigung NASIM-Infotage 2021
Aktuelle Hochwassersitation - Informationen und Links
Emscher-Umbau am Hauptkanal Sterkrade schreitet voran

Verwandte Inhalte

  • TimeView 2.7 ist verfügbar
  • TimeView 2.7 mit neuen Statistik-Funktionen
  • Tag der Hydrologie 2019: Hydrotec stellt UniWa vor
  • 3. Bochumer Hydrometrie-Kolloquium 2021 am 24. Februar
  • NASIM 5.0 – Release-Ankündigung
Hydrotec Logo

Hauptsitz Aachen
Bachstraße 62-64
52066 Aachen
Tel.: +49 (0)241–9 46 89–0
Fax: +49 (0)241–9 46 89-14
mail@hydrotec.de

Zweigstelle Essen
Kaiser-Otto-Platz 13
45276 Essen
Tel.: +49 (0)241–9 46 89-0
Fax: +49 (0)241–9 46 89-915

Kunden-Login

© Hydrotec. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutzerklärung | Hydrotec Newsletter abonnieren
Switch version to english | german