Aktuelle Meldungen
09.11.2016
Am 8. November 2016 um 21 Uhr ging es bei der WDR-Sendung Quarks & Co um Starkregen. Ein Kamerateam des WDR interviewte und filmte dazu unsere Modellierungs-Spezialisten.
Do you like it?
18.10.2016
Unser langjähriger Hydrotec-Mitarbeiter Dirk Sobolewski hält seit dem Wintersemester 2016/2017 an der TH Köln die Vorlesung „Niederschlag-Abfluss-Modellierung“ und leitet die dazugehörige Übung.
Do you like it?
17.10.2016
Wir schauen auf ein erfolgreiches HYDRO_AS-2D Anwendertreffen am 5. Oktober 2016 in München zurück, das mit fast 150 Teilnehmern und Teilnehmerinnen sehr gut besucht war. Die Vorträge über spannende Projekte und aktuelle Neuerungen zu HYDRO_AS-2D und SMS finden Sie hier.
Do you like it?
02.09.2016
Wie sorgen Privathaushalte gegen urbane Sturzfluten vor und wie lässt sich die Vorhersage verbessern, um künftig wirksamere Notfallmaßnahmen zu implementieren? Ansätze liefert der englisch-sprachige Artikel zu urbanen Sturzfluten, an dem sich Dr. Oliver Buchholz als Co-Autor beteiligte.
Do you like it?
29.08.2016
HYDRO_AS-2D 4.2 ist seit Ende August 2016 verfügbar. Es ermöglicht die Simulation von Wehrsteuerungen und Deich-Sielen und bietet Werkzeuge, mit denen Sie 2D-Hydraulik-Modelle noch effizienter erstellen und numerisch stabiler berechnen.
Do you like it?
08.07.2016
Das von Hydrotec und der SWUP GmbH aus Berlin entwickelte Konzept zur Umgestaltung der Berkel in Coesfeld wird jetzt umgesetzt. Der erste Spatenstich am 1.7.2016 markiert den Beginn der Bauarbeiten. Ziele sind Verbesserung von Hochwasserschutz, Gewässerökologie und Erlebbarkeit des Gewässers.
Do you like it?
01.07.2016
NASIM 4.5 ist ab Juli 2016 verfügbar. Es bietet einen hydrodynamischen Rechenkern zur verbesserten Abflussberechnung und weitere Optionen für die Schmutzfrachtsimulation. Neue Techniken sorgen für mehr Übersicht im Systemplan und für eine sparsamere Nutzung des Arbeitsspeichers.
Do you like it?
31.05.2016
Vorsorge gegen Starkregen und urbane Sturzfluten ist möglich. Hydrotec hat ein Verfahren zur Modellierung von Überflutungen durch Starkregen für Kommunen entwickelt. WDR Aktuell vom 30. Mai 2016 berichtet.
Do you like it?