Aktuelle Meldungen

24.01.2018

ArcGIS 10.6 und ArcGIS Pro 2.1 verfügbar

ArcGIS 10.6 und ArcGIS Pro 2.1 stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung - mit vielen Neuerungen und Bugfixes für ArcGIS Desktop und ArcGIS Enterprise.
03.01.2018

IWASA 2018 – Besuchen Sie uns am Hydrotec-Stand

Informieren Sie sich am Hydrotec-Stand auf dem IWASA 2018 am 18. / 19. Januar in Aachen über unsere Leistungen im vorsorgenden Hochwasserschutz. Unsere Themenschwerpunkte: Urbane Sturzfluten, Vorhersage mit Delft-FEWS, HYDRO_AS-2D 4.4
11.12.2017

HYDRO_AS-2D 4.4 ist verfügbar

Mit HYDRO_AS-2D 4.4 haben wir die Zusatz-Module zum Feststoff- und Wärmetransport in die HYDRO_AS-2D-Umgebung integriert, sodass sie direkt aktivierbar sind und performanter rechnen. Alle Neuerungen in HYDRO_AS-2D 4 gelten auch für die Produkte HYDRO_FT-2D, HYDRO_ST-2D, HYDRO_GS-2D und HYDRO_WT-2D.
27.11.2017

Schulungen Halbjahr 1-2018 und Seminare

Die Schulungstermine Halbjahr 1-2018 stehen nun fest. Wir bieten Ihnen professionelle Schulungen und Seminare zu unseren Softwareprodukten. Termine, Preise und Anmeldungsformulare finden Sie hier.
23.11.2017

Hydrothemen Nr. 33 für Sie!

Infomieren Sie sich über: eGovernment-System eNHWSP zur Verteilung von Fördergeldern, 2D-Modell der Binnenweser, Einsatz von ArcGIS Pro in der Wasserwirtschaft, Überflutungsnachweise für Bauvorhaben, neuer Lizenzschutz für NASIM und Jabron, Termine 2018
16.11.2017

Update 7.0 für Jabron, JabMap und JabView

Jabron 7.0 wurde unter anderem zur Nutzung unter Windows 10 angepasst. JabMap 7.0 und JabView 7.0 sind mit ArcGIS Desktop 10.5 kompatibel. Der Lizenz-Schutz wurde auf Codemeter umgestellt.
16.11.2017

NASIM 4.6 zum Download für Sie

NASIM 4.6 ist ab November 2017 verfügbar. Es bietet vor allem Erweiterung der in NASIM integrierten hydrodynamische Berechnung. Zusätzlich wurde der Lizenzschutz auf das Codemeter-System umgestellt.
19.10.2017

Veröffentlichung zu Vorsorge gegen Starkregen

Die Fachzeitschrift Wasser & Abwassertechnik veröffentlicht im Oktober 2017 unseren Artikel "Vorsorge gegen Starkregen und urbane Sturzfluten".