Aktuelle Meldungen
25.04.2017
Am 20.4.2017 veröffentlichte das LANUV die Potenzialstudie zur Nutzung der Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen. Hydrotec brachte Fachwissen und GIS-Expertise in die Studie ein.
Gefällt Ihnen das?
22.03.2017
Am 23.-24.03.2017 stellen wir beim Tag der Hydrologie 2017 an der Universität Trier den in NASIM implementierten hydrodynamischen Rechenkern (NASIM HDR) im Rahmen der Postersession vor.
Gefällt Ihnen das?
09.02.2017
Hydrotec aktualisiert im Auftrag der BR Köln die Hochwassergefahren- und -risikokarten für den Godesberger Bach. Dort kam es schon mehrmals zu Sturzfluten, sodass nun der gesamte Gewässerlauf betrachtet wird.
Gefällt Ihnen das?
06.02.2017
Hydrotec präsentiert sich beim Bochumer Hydrometrie-Kolloquium, den Münster Wassertagen, dem Dresdner Wasserbaukolloquium und dem Tag der Hydrologie. Besuchen Sie unseren Stand oder nehmen Sie an einem Vortrag oder einer Poster-Session teil.
Gefällt Ihnen das?
01.02.2017
Mit dem Release von ArcGIS 10.5 gibt es bis zum 30. März 2017 einen Sonderrabatt auf ArcGIS Desktop Lizenzen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lizenzieren Sie ArcGIS Desktop über uns zu günstigen Konditionen.
Gefällt Ihnen das?
21.11.2016
Hydrotec erhielt vom Stifterverband der Wissenschaft das Gütesiegel Innovativ durch Forschung. Der Verband würdigt damit unsere Beteiligung an Forschungsprojekten, die Zusammenarbeit mit Hochschulen und die Betreuung von Studierenden.
Gefällt Ihnen das?
09.11.2016
Am 8. November 2016 um 21 Uhr ging es bei der WDR-Sendung Quarks & Co um Starkregen. Ein Kamerateam des WDR interviewte und filmte dazu unsere Modellierungs-Spezialisten.
Gefällt Ihnen das?
18.10.2016
Unser langjähriger Hydrotec-Mitarbeiter Dirk Sobolewski hält seit dem Wintersemester 2016/2017 an der TH Köln die Vorlesung „Niederschlag-Abfluss-Modellierung“ und leitet die dazugehörige Übung.
Gefällt Ihnen das?