Bei den NASIM Infotagen am 19.-20. Oktober 2023 stellten wir die vielfältigen Einsatzbereiche und neue Funktionen in NASIM vor. Hier finden Sie die Präsentationen der Vorträge zum Herunterladen.
Das Ingenieurbüro dr. papadakis GmbH hat ein modifiziertes Mulden-Rigolen-System konzipiert, dass 2023 in Bochum beim Umbau einer innerstädtischen Verkehrsachse realisiert wurde. Das innovative Projekt wurde nun als Leuchtturmprojekt der Metropole Ruhr vorgestellt.
Manfred Dorp und Jana Westerkamp aus dem Hydrotec-Team veröffentlichen in der Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift GWF Wasser + Abwasser einen Beitrag zur Anwendung von Wasserhaushaltsmodellen in Regenwasserbewirtschaftungskonzepten und stellen Erfahrungen aus Projekten vor.
Wir freuen uns sehr, dass Hydrotec Gesellschafter Dr. Oliver Buchholz und Prof. Dr. Alpaslan Yörük als Mitautoren des Fachartikels „Möglichkeiten und Grenzen von natürlichem oder technischem Hochwasserschutz am Beispiel der Ahr“ mit dem BWK-Publikationspreis 2025 ausgezeichnet werden.
Kommen Sie zum NASIM-Infotag am 13. November 2025 in Leipzig. Wir stellen interessante Einsatzbereiche und neue Funktionen in NASIM vor. Erweitern Sie Ihr Wissen hinsichtlich der hydrologischen Modellierung und lassen Sie sich für Ihre Aufgaben in der Praxis inspirieren.