Im Rahmen des Projektes „Starkregenrisikomanagement Nordschwarzwald“ arbeiten 24 Kommunen und drei Landkreise eng zusammen, um ein Handlungskonzept für ein gemeinsames Starkregenrisikomanagement zu erarbeiten.
Hier finden Sie unsere nächsten Schulungs- sowie E-Learning-Angebote, mit denen Sie sich professionell fachlich weiterbilden. Informieren Sie sich über Termine und Preise. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Wichtigste Neuerungen in HydroAS 6.2 sind die 3D-Visualisierung in HydroAS MapView, die verbesserte Variantenhaltung in HydroAS MapWork und die Öffnung von HydroAS für externe Modelle mit neuen Scripting-Klassen
In NASIM 5.5 können Sie mit NASIM MapView hydrologische Modelle und Ergebnisse interaktiv darstellen. Vorlandsenken und Muldenrückhalte in Auenbereichen lassen sich mit NASIM 5.5 abbilden.