Kludon – Statistik in der Hydrologie

Kludon wurde ursprünglich von Dr. Leismann (Bezirksregierung Arnsberg) entwickelt und von Hydrotec in NASIM integriert.

Kludon ermöglicht die Anpassung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen an beobachtete Jahreshöchstabflüsse. Ursprünglich für die Hochwasserhydrologie entwickelt, kann das Programm auch auf andere Sachverhalte im Rahmen der Extremwertstatistik für Größtwerte angewendet werden.

Kludon bestimmt Parameter mehrerer Verteilungsfunktionen mithilfe der Momentenmethode. Berechnet werden Verteilungsfunktionen, Dichtefunktionen und Konfidenzintervalle zur Ausgabe in Tabellenform. Ebenso können synthetische Stichproben mithilfe der Monte-Carlo-Methode aus den angepassten Verteilungen erzeugt werden, sodass Anwender eine optische Plausibilitätskontrolle der Anpassung durchführen und eine die Variabilität des Wahrscheinlichkeitsgeschehens  einschätzen können.

Kludon-Oberflaeche

Kludon-Oberfläche

Das bietet Kludon

  • Direkte Generierung von jährlichen und partiellen Serien aus den NASIM-Simulationsergebnissen
  • Grafische Kontrolle der Stichprobe mit TimeView
  • Bearbeitung der generierten Stichprobe und Gewichtung von Ausreißern
  • Tabellarische und grafische Auswertung (TimeView) der Verteilungsanpassung
Grafische Auswertung der Verteilungsanpassung in TimeView

Grafische Auswertung der Verteilungsanpassung in TimeView