
BWK-Publikationspreis 2025 für Fachartikel zum Hochwasserschutz an der Ahr
04.08.2025Info-Markt zum Rheinhochwasserdamm bei Rastatt
Der Landesbetrieb Gewässer des Landes Baden-Württemberg lädt zum Info-Markt zur geplanten Ertüchtigung und Dammrückverlegung des sanierungsbedürftigen Rheinhochwasserdamms ein.
Der Termin findet statt am
22. Oktober 2025 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
in der Altrheinhalle Plittersdorf.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort über das Projekt informieren und sich mit dem Planungsteam austauschen.
Verbesserter Hochwasserschutz am Rhein
Ziel der geplanten Maßnahmen sind ein verbesserter Hochwasserschutz am Rhein sowie die Entwicklung von wertvollen Auen-Lebensräumen. Dazu soll der ca. 8,3 km lange Abschnitt der bestehenden Dammtrasse nördlich und südlich von Plittersdorf zurückverlegt werden. Entlang der Ortslage Plittersdorf und südlich des Schöpfwerkes Wintersdorf ist weiterhin geplant, den Damm auf der bestehenden Trasse zu sanieren.
Hydronumerisches Modell liefert Planungsgrundlagen
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hatte Hydrotec mit der 2D-Modellierung der Dammrückverlegung mit Hilfe der hydraulischen Modellierungssoftware HydroAS beauftragt. Ziel der Modellierung war die Festlegung der Dammhöhen in den betroffenen Bereichen und die Erstellung von Eingangsdaten für eine gekoppelte Grundwassersimulation.