Landesweite Hinweiskarte Starkregengefahren für Hessen

Landesweite Hinweiskarte Starkregengefahren für Hessen

Hydrotec erarbeitet derzeit für das Land Hessen eine landesweite Starkregengefahren-Hinweiskarte. Den Auftrag dazu erhielt Hydrotec vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) im September 2025. Ziel des Projektes ist es, bei häufiger und intensiver werdenden extremen Niederschlagsereignissen – bedingtdurch den Klimawandel – den Bevölkerungsschutz zu verbessern und Schäden zu vermindern.

Die Berechnungen erfolgen mit der 2D-hydrodynamischen Simulationssoftware HydroAS. Grundlage der Modellierung sind verschiedene Geodaten, die zu einem konsistenten Modelldatensatz kombiniert werden. Dazu zählen das digitale Geländemodell (DGM1) des Landes Hessen, Daten zur Landnutzung und Landbedeckung, digitale Orthofotos, Gebäude- sowie ALKIS-Daten. Für die Niederschlagsdaten wird der aktuelle KOSTRA-Datensatz verwendet.

Simuliert werden zwei Szenarien:

  • Das erste Szenario bildet ein 100-jährliches Regenereignis mit einer Beregnungsdauer von einer Stunde ab. Die Niederschlagsintensität variiert nach Euler Typ II.
  • Im zweiten Szenario wird ein extremes Starkregenereignis mit einer konstanten Niederschlagsintensität von insgesamt 100 mm in einer Stunde modelliert.

Das Projektgebiet umfasst eine Fläche von ca. 21.100 km², das für die Simulation in Teilmodelle untergliedert wird.

Die Ergebnisse einer Vorsimulation werden dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und weiteren Akteuren mittels Starkregen WebViewer als interaktive Karte online zur Verfügung gestellt. In einer umfangreichen Plausibilisierung werden die Karten geprüft und Informationslücken durch Ortsbegehungen geschlossen. Mit den so optimierten hydraulischen Modellen werden die finalen Rechenläufe durchgeführt. Als Ergebnis entstehen flächendeckende Karten, die Überflutungstiefen, Fließgeschwindigkeiten und Fließrichtungen für beide Szenarien darstellen.

Großräumige Starkregenmodellierungen hat Hydrotec mit HydroAS bereits für die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erstellt. Aktuell arbeitet Hydrotec an einer Starkregengefahrenkarte für die gesamte Schweiz und Lichtenstein. Wir freuen uns sehr, das Land Hessen bei diesem wichtigen Schritt zur Klimaanpassung und Schadensvorsorge zu unterstützen.

Michel Heidemanns