HydroAS Versionen
HydroAS 6.2
(Februar 2025)
Version 6.2 von Januar 2025 bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen für die Anwendung in der Praxis. Besonders hervorzuheben sind
- die 3D-Visualisierung in HydroAS MapView,
- die verbesserte Variantenhaltung in HydroAS MapWork und
- die Öffnung von HydroAS für externe Modelle mit neuen Scripting-Klassen
HydroAS MapView
- Mit HydroAS MapView können Sie Berechnungsergebnisse animiert in 3D darstellen und veröffentlichen.
- Mit der neuen Funktion zum Zuschneiden der Ergebnisraster auf vorgegebene Polygone können Sie die Berechnungsergebnisse zur Veröffentlichung regional einschränken.

Updates, Lizenzpreise und Downloads
Wartungskunden erhalten ein kostenloses Update ihrer Lizenzen.
HydroAS
- Für jedes Material kann der neue Parameter Interzeption in mm festgelegt werden. Der Effektivniederschlag wird dann in Abhängigkeit von der Landnutzung berechnet.
- Die Performance der GPU-Version wurde verbessert vor allem für fluviale Modelle mit einem hohen Anteil trockener Knoten.
- Ausgabedatei Schubspannung: Die Schubspannung kann über die neue Ausgabedatei schub.(h5/dat) für jeden SMS-Ausgabezeitpunkt ausgegeben werden.
Scripting
- Neue Scripting-Klassen öffnen HydroAS für eine Modellintegration mit Grundwassermodellen, Transportmodellen oder Bodenfeuchtemodellen etc. Für einen effizienten Austausch von Daten zwischen HydroAS und einem externen Programm stehen die neuen Scripting-Klassen hydroas.Semaphore und hydroas.SharedMemory zur Verfügung..
HydroAS MapWork
- Projektdaten sind durch Variantenhaltung für Zeitreihen und Materialien komfortabler zu handhaben
Weitere Informationen zu HydroAS MapWork…
Alle Neuerungen in HydroAS 6.2
… finden Sie in den Release Notes.
HydroAS 6.1
(März 2024)
Version 6.1 von März 2024 umfasst eine GPU-Version für Linux-Rechner und weitere Verbesserung in HydroAS MapWork.
GPU-Version für Linux
- GPU Version für Linux
- Für älteren Linux-Distributionen steht eine Installation mit Apptainer zur Verfügung
Erweiterte/Verbesserte Randbedingungen
- Konstruktionsunterkanten (KUK)/Druckabfluss: Berechnung der Fließgeschwindigkeiten für Druckabfluss verbessert
- Konstruktionsunterkanten (KUK)/Druckabfluss: Eingaben der Rauheit der KUK als kst-Wert möglich
- Neue Randbedingung senkrechte Wände
Ausgabedateien
- Volumenbilanz enthält Angaben zum Inhalt von 1D-Durchlässen
- Prüfung beim Simulationsstart, ob die Progammversion der Anfangsbedingungsdatei (pod) passt.
Merge2dm
- Besseres Zusammenführen von Materialien, wenn Materialnamen in einer 2dm-Datei mehrfach auftreten.
- Es werden keine ungültigen Elemente erzeugt, wenn die Toleranz zu groß eingestellt wurde.
HydroAS MapWork
- Neuer Parameter –gtiff-creation-options, um Einfluss auf die Speicherung/Kompression von GeoTIFF Dateien zu nehmen. Es ist nun möglich, eine verlustbehaftete Kompression anzuwenden.
- Neuer Parameter –materialraster, um die Materialzuordnung auch über eine Rasterdatei festzulegen.
- Neues Werkzeug Raster2Web: Das Tool Raster2Web ist ein Kommandozeilen-Tool, das GeoTIFF-Dateien in das MapView-Format konvertiert.
HydroAS 6.0
(Mai 2023)
Diese Version umfasst einige Verbesserungen am Rechenkern, in der Bedienbarkeit und zum Thema Scripting. Mit dem Preprozessor HydroAS MapWork 6.0 können Sie jetzt gemischte Netze aus Dreiecken und Vierecken verarbeiten.
- Berechnungsansatz für Reibung stabilisiert. In vielen Fällen führt dies zu einer kürzeren Simulationszeit.
- 1D-Durchlässe bei sehr steilen Verrohrungen und kleinen Abflüssen weiter stabilisiert
- Es gibt eine neue Ausgabedateien zur Wasserbilanz
- Dateien „zum Rechenlauf fortsetzen“ werden nun in einer einzigen kompakten Binärdatei zusammengefasst.
HydroAS MapWork
- HydroAS MapWork kann jetzt gemischte Dreiecks-/Vierecksnetzen verarbeiten.
MapWork bietet damit einen erheblich verbesserten Ansatz zur Erstellung, Bearbeitung, Qualitätskontrolle und Prüfung aller Randbedingungen. Mit diesem Tool stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, HydroAS-Modelle im GIS zu bearbeiten und auszuwerten. - HydroAS MapWork ist in der LINUX-Version verfügbar.
Weitere Informationen zu HydroAS MapWork…
HydroAS MapView
- HydroAS MapView zeigt jetzt die Fließrichtung an den Zulauf- und Auslauf-Nodestrings an.
- HydroAS MapView ist in der LINUX-Version verfügbar.