ZDF Magazin Royale thematisiert Hochwasserschutz

Die ZDF-Satiresendung Magazin Royale vom 2. Mai 2025 thematisiert eindringlich, was viele Fachleute seit Jahren umtreibt: Hochwasserschutz in Deutschland wird trotz bekanntem Risiko und verfügbarer Lösungen zu oft vernachlässigt.

Best-Practice-Beispiel für Klimaanpassung in NRW

Das Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW hat eins unserer Projekte als Best-Practice-Beispiel für Klimaanpassung in Unternehmen vorgestellt. In einem aktuellen Videobeitrag wird gezeigt, wie Hydrotec durch 2d-hydronumerische Simulation Unternehmen bei der Überflutungsvorsorge unterstützt.

Hochwasserfrühwarnung Düsseldorf

Hydrotec entwickelt für die Landeshauptstadt Düsseldorf ein System für die Prognose und Frühwarnung von Hochwasser im Gewässersystem der Düsseldorf. Es ermöglicht proaktives Handeln bei bevorstehenden Hochwasserereignissen.

Hydrothemen Nr. 45 für Sie!

Die Stadt Hennef / Sieg veröffentlicht animierte Starkregengefahrenkarten, die zur Verbesserung des kommunalen Starkregenrisikomanagements von Hydrotec erarbeitet wurden. Die interaktive Karte auf Basis von HydroAS MapView bietet die Möglichkeit, Kommentare mit Hinweisen zum Thema zu ergänzen.

Hydrothemen Nr. 45 Oktober 2024

Die Hydrothemen Nr. 45 informieren Sie über: HydroAS – performante 2D-Modellierung; NASIM MapView - hydrologische Modelle visualisieren; kommunale und regionale Hochwasservorsorge; digitale Zwillinge von Eider und Treene; Hydrotec entwickelt Fördermittelplattform für RLP

Masterplan für die Wurm

Im Auftrag des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) hat Hydrotec 2023 den Entwurf des „Masterplans Wurm“ erarbeitet. Das Projekt mit dem Ziel, neue Maßnahmen zum Hochwasserschutz entlang der Wurm gemeinsam zu entwickeln, wurde im Rahmen des INTERREG-Projekts „EMfloodResilience“ gefördert.

Nach oben