Fachzeitschrift Wasserwirtschaft berichtet über neue Hochwasser-Warnsysteme für das Saarland

Das Saarland arbeitet an einem neuen Frühwarnsystem für Hochwasser und Starkregen. Ziel ist es, innovative Methoden zu entwickeln, die bisher noch nicht verwendet wurden. Hydrotec-Gesellschafter Prof. Dr. Alpaslan Yörük unterstützt das Vorhaben im Rahmen seiner Tätigkeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw Saar).

Hochwasserfrühwarnung Düsseldorf

Hydrotec entwickelt für die Landeshauptstadt Düsseldorf ein System für die Prognose und Frühwarnung von Hochwasser im Gewässersystem der Düsseldorf. Es ermöglicht proaktives Handeln bei bevorstehenden Hochwasserereignissen.

Inspirierendes regionales Delft-FEWS-Anwendertreffen 2024

Zum regionalen Delft-FEWS Anwendertreffen kamen am 20. und 21. Juni mehr als 20 Fachleute für Hochwasservorhersage- und Abflussprognose-Systeme in Aachen zusammen. Spannende Vorträge und interaktive Elemente machten das Treffen zu einer inspirierenden Veranstaltung.

Hydrothemen Nr. 44 Oktober 2023

Lesen Sie in den Hydrothemen Nr. 44: N-A-Modell NASIM vielfältig in der Praxis einsetzbar, Talsperrensicherheit, Einleitungsnachweise, naturnahe Regenwasserbewirtschaftung, 2D-Modellierung mit HydroAS 6.0, animierte Starkregengefahrenkarten für Hennef, Karriere bei Hydrotec

Hochwasservorhersage für NRW auf Basis von Delft-FEWS

In Duisburg haben das NRW-Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) im Mai 2022 den Testbetrieb eines modellbasierten Hochwasservorhersage-Systems auf Basis von Delft-FEWS gestartet. Hydrotec unterstützt bei Implementierung und Betrieb

Zuflussassistenzsystem für Trinkwassertalsperre mit Delft-FEWS

Die Gelsenwasser AG beauftragte Hydrotec und Deltares im Sommer 2020 mit dem Aufbau eines Vorhersagesystems, mit dem sich der Transport von Schadstoffen im Gewässersystem berechnen und vorhersagen lässt. Das System auf Basis von Delft-FEWS wird zukünftig quantitative und qualitative Vorhersageberechnungen zum Risikomanagement der Trinkwasserversorgung durchführen.

Nach oben