
TimeView – Software für die Analyse und Visualisierung von Zeitreihen
Niederschlag, Pegel, Klima, Gewässergüte, Luftüberwachung, Labormessungen – überall, wo über längere Zeiträume Daten gesammelt werden, erweist sich TimeView als ideales Werkzeug für Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung.
TimeView erlaubt es, große Datenmengen mit hoher Flexibilität und Geschwindigkeit zu bearbeiten, die weit über die Grenzen von Tabellenkalkulationsprogrammen hinausgehen.
Durch die in TimeView festgelegte Datenstruktur der Zeitreihen können Sie sowohl Messdaten als auch begleitende Informationen konsistent bearbeiten und verwalten.
Die in TimeView integrierte grafische Nutzungsoberfläche lässt sich leicht bedienen und ermöglicht eine übersichtliche Handhabung der Daten und Funktionen.


In der Hydrologie und der Klimaforschung nehmen die Extremwertstatistik und die Untersuchung von Instationaritäten einen wichtigen Platz ein. In TimeView sind daher die Funktionen zur Extremwertstatistik gemäß den Vorgaben des 2025 aktualisierten DWA-Merkblatts 552 „Stochastische und deterministische Wege zur Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten“ implementiert.
TimeView eignet sich hervorragend für den Einsatz in Verbindung mit den hydrologischen Modellen NASIM und LARSIM, z.B. zum Vergleich von gemessenen und berechneten Daten. Auch im Kontext von online-Datenbanken, zentralen Umweltdatenbanken in Unternehmen, Behörden und Verbänden, geografischen Informationssystemen und anderen Simulationsprogrammen lässt es sich einsetzen.
Features – Diese Funktionen zeichnen TimeView aus
Mit TimeView können Sie Zeitreihendaten aus unterschiedlichen Quellen mit verschiedenen Formaten einlesen. Über die Datenbankanbindung bearbeiten Sie performant große Datenmengen. Bei der Darstellung von Zeitreihen bietet TimeView viele Layout-Optionen und wiederverwendbare Formulare.
Die Automatisierung komplexer Abläufe, Operationen mit großen Datensätzen und wiederkehrende Arbeitsschritte erledigen Sie zuverlässig mit Python-Skripten.
TimeView stellt eine umfangreiche Funktionspalette bereit, mit denen Sie Zeitreihen effizient und fehlerfrei bearbeiten können.
EXSTAT: Extremwertstatistik für Hochwasser, Niedrigwasser und Niederschläge
Die Extremwertstatistik ist ein wichtiges Werkzeug in der Hydrologie. Beispiele sind der maximale Abfluss oder Niederschlag eines Jahres, die größten Abflüsse einer Ganglinie seit Beginn der Messungen oder Kenngrößen wie das niedrigste NMxQ je Niedrigwasserperiode. Diese bilden die Grundlage für wichtige Anwendungen, etwa die Berechnung von Bemessungsabflüssen, die Bewertung von Hochwasserrisiken oder die Ableitung von Wiederkehrintervallen.
Mit dem Zusatzmodul EXSTAT erstellen Sie Extremwertstatistiken gemäß:


TimeView stellt alle erforderlichen Funktionen bereit, mit denen Sie eine Extremwertstatistik erstellen können:
TimeView im Einsatz
Wasserverbande, Umweltbehörden und Ingenieurbüros setzen TimeView seit vielen Jahren erfolgreich für wasserwirtschaftliche Fragestellungen ein.
TimeView: Professionelle Softwarelösung, verlässlicher Support

Unser erfahrenes Entwicklungsteam entwickelt die Software kontinuierlich weiter und verbessert sie gemäß den Anforderungen aus der Praxis.
Eine kompetente Hotline für technischen Support im Rahmen der Wartung und unser Angebot für Anwendungsschulungen runden das Angebot ab.
So ist sichergestellt, dass Sie jederzeit zuverlässig arbeiten können – mit der Unterstützung, die Sie benötigen
TimeView für Sie
Sie möchten TimeView einsetzen, ein Update erwerben oder Ihr Lizenzportfolio erweitern?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gern!
Wir bieten Ihnen
Nehmen Sie einfach mit Hydrotec Kontakt auf.