Jabron 7.1
Jabron 7.1.10 (8/2025)
- In der Berechnung der Network.xml für NASIM werden die Vorlandbereiche von überströmbaren Profilen nun immer als abflusswirksam betrachtet. Die bisher als zu gering berechnete Leistungsfähigkeit des Überströmprofils wird dadurch nun korrekt modelliert.
Bei aktivierter Option „Ineffektive Bereiche mit Vorlandsenken identifizieren“ werden nun nicht mehr alle Vertiefungen im Vorland der Überströmprofile als Vorlandsenken für NASIM exportiert.
Jabron 7.1.9 (1/2025)
- Export der NASIM Network.xml: Flächen mit Vorlandsenken können in nicht abflusswirksamen Bereichen für den NASIM Export ermittelt werden.
Jabron 7.1.8 (8/2023)
- Profilanzeige in ArcMap kompatibel mit ArcGIS Desktop 10.8.
- Diverse Bugfixes
Jabron 7.1.7 (5/2023
- Export der Profile für Flussschlauchgenerator: Koordinaten können aus Profilgeometrien berechnet werden.
Jabron 7.1.1 – 7.1.5 (6/2021)
- *Sobek-Export verbessert
Jabron 7.1.6 (1/2021)
- NASIM Export: Mehr Stützstellen für genauere Interpolation (≤10 cm Abstand)
- Eindeutige Stream-IDs bei Export mehrerer Flussstränge
- Network.xml wird im UTF-8-Format geschrieben
- GPRO Import/Export erweitert, z. B. Felder DIST & AKWB\_LINK korrekt behandelt
Jabron 7.1.5 (12/2020)
- NASIM Export Bugfix: Rechte und linke Vorlandbegrenzung korrekt verarbeitet
- Dialoge verbessert
Jabron 7.1.4 (5/2020)
- NASIM HDR: Prüfung auf Profilabstände ≥0,1 m.
- Bugfixes
Jabron 7.1.3 (1/2020)
- NASIM Export: Abflussunwirksame Bereiche & mehrere Stränge berücksichtigt
- Vorland-Durchströmung automatisch erkannt
- Metadaten in Network.xml eingebunden
- Transportstrecken-Export: Negatives Gefälle → Standardwert möglich
- Rechenkern: Mehr Stützstellen bei großen Modellen
- Transportstrecken-Spalte in Ergebnissen
- Speicheroptimierungen, Import-/Kopierprozesse verbessert
- Bugfixes bei Projektoptionen, Textimport, Datenbankfehlern
Jabron 7.1.2 (5/2019)
- GPRO Import/Export überarbeitet: Herkunft & Kommentare integriert
- Warnung bei negativem Gefälle im NASIM Export.
- Querprofilplot: Reihenfolge zusätzlicher Themen änderbar
- Lagekoordinaten im Editor editierbar
- Format-Einstellungen speicherbar
- Rechenkern: max. Profilanzahl erhöht
- Diverse Bugfixes (z. B. Textfelder, Metadaten-Formular, Längsschnitt-Themen, Deinstallation)
Jabron 7.1.0 (5/2018)
- Importer und Export zum HIPPO-Datenformat wurden grundsätzlich überarbeitet und an die aktuellen Vermessungsvorgaben angepasst.
- Eine neue Funktion zur Übernahme der Kilometrierung aus einer HIS3D DetName Ergebnisdatei für Projekte im HIPPO Datenformat wurde implementiert.
- Der Textimport von Vermessungsdaten wurde erweitert, so dass über die Kommentarspalte weitere Querprofil-Parameter gesetzt werden können.
Jabron 7.0
(11/2017) Die Version 7.0 beinhaltet umfasst folgende Neuerungen:
- Umstellung des Softwareschutzes auf das Codemeter-System mit WiBu Dongle
- Verbesserte Kompatibilität zu Windows 10
- Überarbeitete Oberfläche, um auf hochauflösenden Bildschirmen eine bessere Bildschirmskalierung zu erreichen
- Kilometrierung bei Längsschnitten kann nun aufsteigend von links nach rechts (gegen die Fließrichtung) erfolgen
- Export der NASIM Network.xml umfasst nun auch Wehrparameter und Höhe von Durchlässen
- Export der Transportstrecken für NASIM (*.nax) erweitert um mittleres Gefälle, Gewässernummer und Stationen für Ab- und Zufluss
- GPro Import und Export Funktionen erweitert um bessere Standardwerte
Jabron 6.9
Wichtigste Neuerung: Mit Jabron 6.9 können Sie Ergebnisse für jede Punktlamelle ausgeben, sodass Sie eine Schubspannungs- oder Geschwindigkeitsverteilung über jedes Profil erhalten. Sie können diese Werte auch in den Querprofilplots anzeigen oder im GIS darstellen.
Neue Funktionen in Jabron 6.9
- Detaillierte Ergebnisse für Geschwindigkeitsverteilung und Schubspannung innerhalb der Profile
- Neue Ansicht „Lamellenergebnisse “ in der Oberfläche
- Neue Ausgabeoption für Lamellenergebnisse
- Darstellung von Geschwindigkeiten und Schubspannungen im Querprofil-Plot
- Unterstützung des EWAWI+-Formats
- Import und Export von EWAWI+-Dateien
- Darstellungsoptionen für EWAWI+-Attribute im Querprofil-Plot
- Im Importer für Vermessungsdaten kann ein zweiter Festpunkt zur Festlegung der Projektionsachse angegeben werden
- Erweiterte Optionen bei Querprofil-Plots
- Mehrere y-Achsen für verschiedene Einheiten
- Benutzerdefinierte Themen für Querprofile
- Profilfarben können bestimmten Teilprofilnummern zugeordnet werden
- Automatische Anpassung der Papierbreite im LONG Format (z.B. für PDF Ausgabe)
- Höhe des LONG Papierformats ist in den Programmoptionen definierbar
- Linienstil für WSP Aufnahme definierbar
- Eingestellte Schriftart wird in DXF-Ausgabe übernommen
- Importieren einer Tabelle mit Flusspunkten zur nachträglichen Lokalisierung von Querprofilen
- Neue Option für Lagekoordinaten-Export
Neue Funktionen in Jabron 6.9.5
- Berechnung der Conveyance und Export einer Network.xml für den hydrodynamischen Rechenkern von NASIM
- Importer und Exporter zum HIPPO Datenformat (Hydrographisches Importformat Profile Plus Objekte; Bayerisches Landesamt für Umwelt)
- Importer und Exporter zum GPro Datenformat (Gewässerprofildatenbank; Hochwassergefahrenkarten in Baden-Württemberg