HydroAS MapWork Icon

HydroAS MapWork

Geländedaten direkt für die 2D-Modellierung verwenden

HydroAS MapWork – Datenaufbereitung leicht und effizient gemacht

Mit HydroAS MapWork steht Ihnen ein zusätzlicher Datenprozessor für HydroAS zur Verfügung, der speziell zur direkten Verarbeitung und Nutzung von Geländedaten in hydraulischen 2D-Modellen entwickelt wurde. Es ermöglicht den verlustfreien und effizienten Datenaustausch zwischen digitalem Geländemodell (DGM) und hydraulischem Modell.
Besonders bei großflächigen Modellen zeigt MapWork eine hohe Performance und unterstützt den Nutzer dabei, komplexe Geländeinformationen nahtlos in den Modellaufbau zu integrieren.

Das Postprocessing unterstützt HydroAS MapWork durch eine Routine zur Umwandlung von Simulationsergebnissen in GIS-kompatible Rasterdatensätze.

HydroAS MapWork ist ab HydroAS 5.3 verfügbar und parallel zur 2dm.exe einsetzbar.

Geländetopografie als unregelmäßiges Netz (ab MapWork 6.0) mit Randbedingungen aus der Geodatenbank

HydroAS MapWork – Ideales Modul für die Starkregenmodellierung und für große Modelle

Geländetopographie als Rasternetz mit Randbedingungen aus der Geodatenbank

Mit HydroAS MapWork können Sie Geländedaten einfacher, schneller und präziser für Ihre 2D-Modellierung nutzen.

  • Nahtloser GIS-Import – Geländedaten direkt aus ArcMap, ArcGIS-Pro oder QGIS übernehmen.
  • Zentrale Datenhaltung – alle Informationen übersichtlich und konsistent in einer Geodatenbank verwalten.
  • Flexible Topografie-Abbildung – wählen Sie zwischen Raster- oder Netzmodell für maximale Anpassung.
  • Optimiert für Starkregenmodelle – mit hochdichte Rasterdaten Erfassung aller relevanten Strukturen ohne Nacharbeit.
  • Automatisierter Modellaufbau – starten Sie Ihre Simulation mit wenigen Klicks, komplett ohne Handarbeit.
  • Einfache Variantenbildung – durch Austausch einzelner Featureklassen schnell alternative Szenarien prüfen.
  • Effizientes Postprocessing – Ergebnisse sofort GIS-kompatibel auswerten und anschaulich darstellen.

In wenigen Schritten vom Rasterdatensatz zum 2D-Modell

Mit HydroAS MapWork können Sie Geländedaten einfacher, schneller und präziser für Ihre 2D-Modellierung nutzen.

  • Geländedaten importieren: Übernahme der Topografie direkt aus Ihrem GIS in die Geodatenbank.
  • Modelldaten anpassen: Parameter, Randbedingungen und Featureklassen flexibel bearbeiten.
  • Automatisierter Modellaufbau: Nach Füllung der Geodatenbank generiert MapWork das hydraulische Modell automatisch.
  • Simulation starten: Direkter Start der Berechnung ohne zusätzliche Zwischenschritte.
  • Ergebnisse auswerten: Mit der integrierten Postprocessing-Routine lassen sich Simulationsergebnisse direkt im GIS darstellen.

Tutorial

Schauen Sich sich das Tutorial zur Anwendung von HydroAS MapWork 5.5 an!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen