Fachzeitschrift Wasserwirtschaft berichtet über neue Hochwasser-Warnsysteme für das Saarland

Das Saarland arbeitet an einem neuen Frühwarnsystem für Hochwasser und Starkregen. Ziel ist es, innovative Methoden zu entwickeln, die bisher noch nicht verwendet wurden. Hydrotec-Gesellschafter Prof. Dr. Alpaslan Yörük unterstützt das Vorhaben im Rahmen seiner Tätigkeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw Saar).

IWASA 2025 – Digitalisierung in der Wasserwirtschaft

Das 55. Internationale Wasserbau-Symposium IWASA findet am 23. und 24. Januar 2025 statt. Der Leiter unserer Software-Entwicklung Dipl.-Math. Benedikt Rothe hält beim IWASA den Vortrag „Anwendung von KI-Techniken in der hydrologischen Praxis“.

Hydrotec beim Nürnberger Wasserbau-Symposium vertreten

Die Verbesserung der Talsperren-Sicherheit und ihre bauliche Optimierung mithilfe von 2D-numerischer Simulation waren Themen des Vortrags von Hydrotec-Geschäftsführer Professor Yörük beim Nürnberger Wasserbau-Symposium im Dezember 2024.

Projektfortschritt im Projekt AGROfloW

Am 27. November 2024 traf sich das AGROfloW-Team mit den Projektpartnern der htw saar und Hydrotec zur Abstimmung der Messkampagnen an den Agroforst-Pilotstandorten sowie der Weiterentwicklung der hydrologischen Modellierungen.

Nach oben