eGovernment-System eNHWSP für das Nationale HWS-Programm

Hochwasser kennt keine Länder- und Verwaltungsgrenzen – das wurde bei den Flusshochwassereignissen an Elbe, Weser und Oder in 2013 mehr als deutlich. Bund und Länder ziehen daher seit 2014 mit dem Nationalen Hochwasserschutzprogramm NHWSP an einem Strang, um den Hochwasserschutz schnell und wirksam zu verbessern. Das Informationssystem eNHWSP unterstützt die involvierten Behörden dabei, Maßnahmen abzustimmen, Mittel zu planen und Fördergelder zu verwalten. Hydrotec hat das E-Government-System im Auftrag der BfG entwickelt. Es ist seit 2016 erfolgreich im Einsatz.

FIS – Informations-System für Fischerei-Fachleute

Fischwirte und Fischbiologen tragen zu ökologisch intakten Gewässern bei, in denen sich typische Fischarten heimisch fühlen. Dazu sind umfangreiche fischbiologische Daten zu erheben, auszuwerten und weiterzugeben. Das Web-basierte Informationssystem FIS entlastet Mitarbeiter von Schreibtisch-Tätigkeiten.

eGovernment für die Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz

MIP steht für Mittelfristige Investitionsplanung. Das System fungiert als Kommunikations- und Datenplattform für Kommunen und Behörden und unterstützt die Wasserwirtschaftsverwaltung bei der Vergabe von Fördermitteln für wasserwirtschaftliche Projekte.

WWI – Software für wasserwirtschaftliche Informationen und Fließgewässermanagement

Mit dem wasserwirtschaftlichen Informationssystem WWI behalten Ihre Mitarbeiter den Überblick und finden schnell und zuverlässig die digitalen Informationen, die sie benötigen. Das Web-basierte Datenbank-System stellt innerhalb einer Organisation Daten zu Gewässern, Bauwerken, Einzugsgebieten etc. an allen Arbeitsplätzen zur Verfügung.

Nach oben