Vorhersagesysteme

Vorhersagesysteme

Operationelle Vorhersage von Wasserständen und Abflüssen

Die zuverlässige Vorhersage wasserwirtschaftlicher Ereignisse ist ein zentrales Instrument, um Risiken zu minimieren, Chancen zu nutzen und Entscheidungen fundiert zu treffen. Mit modernen operationellen Vorhersagesystemen unterstützen wir Kommunen, Behörden, Verbände und Unternehmen dabei, komplexe Fragestellungen der Wasserwirtschaft effizient zu bewältigen.

Vorhersagesysteme tragen dazu bei, wasserwirtschaftliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und gezielt auf sie zu reagieren. Dadurch lässt sich sowohl die Sicherheit erhöhen als auch der wirtschaftlichen Betrieb verbessern.

In den folgenden Bereichen liefern unsere Vorhersagesysteme präzise Prognosen und Informationen zur Entscheidungsunterstützung:

  • Hochwasservorhersage
  • Niedrigwassermanagement
  • Starkregenvorsorge und -frühwarnung

  • Wasserkrafterzeugung

  • Tidevorhersage für Küstenbereiche

  • Betrieb und Steuerung wasserwirtschaftlicher Infrastrukturen

  • Trinkwassergewinnung
Vorhersagesystem

Delft-FEWS – bewährte Plattform für Vorhersagesysteme

Ein Schlüsselwerkzeug in diesem Bereich ist Delft-FEWS (Flood Early Warning System), ein weltweit eingesetztes, modellgestütztes System zur Vorhersage von Wasserständen und Abflüssen. Hydrotec arbeitet seit 2010 in enger Partnerschaft mit der niederländischen Firma Deltares und bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen: Von der Konfiguration maßgeschneiderter Vorhersagesysteme bis hin zu Support und Wartung.

Durch die offene Architektur von Delft-FEWS lassen sich Wettervorsagen, hydrologische Modelle oder Berechnungsalgorithmen flexibel einbinden. Die Ergebnisse werden in einer zentralen Datenbank gespeichert und grafisch aufbereitet, sodass Anwender Warnungen, Steuerungsentscheidungen oder Betriebsvorgaben unmittelbar ableiten können. Dank seiner hohen Skalierbarkeit kann das System in kleinen Einzugsgebieten ebenso eingesetzt werden wie in nationalen oder grenzüberschreitenden Projekten.

So schaffen wir die Grundlage für präventives Handeln, effizientes Ressourcenmanagement und den Schutz von Mensch, Umwelt und Infrastruktur – eine zuverlässige Dienstleistung, die Zukunftssicherheit in der Wasserwirtschaft gewährleistet.

Vorhersagesysteme mit Delft-FEWS

Softwarewerkzeuge für operationelle Vorhersagesysteme

Delft-FEWS

Delft-FEWS bietet eine fexibel konfigurierbare Plattform zur Vorhersage von Wasserständen und Abflüssen. Damit lassen sich operationelle Prognosesysteme für Gewässer- und Risikomanagement für die Wasserwirtschaft realisieren.

HydroWarn Logo, Wasserwellen, rotes Dreieck, Rufzeichen, Schallwellen

HydroWarn

Mit HydroWarn realisieren Kommunen ihr lokales Vorhersage- und Warnsystem für Starkregen- und Hochwasserereignisse. Es stärkt die Klimaresilienz von Kommunen und lässt sich mit wenig Aufwand realisieren.

Referenzprojekte, die überzeugen

Hochwasservorhersage für NRW auf Basis von Delft-FEWS

In Duisburg haben das NRW-Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) im Mai 2022 den Testbetrieb eines modellbasierten Hochwasservorhersage-Systems auf Basis von Delft-FEWS gestartet. Hydrotec unterstützt bei Implementierung und Betrieb

Zuflussassistenzsystem für Trinkwassertalsperre mit Delft-FEWS

Die Gelsenwasser AG beauftragte Hydrotec und Deltares im Sommer 2020 mit dem Aufbau eines Vorhersagesystems, mit dem sich der Transport von Schadstoffen im Gewässersystem berechnen und vorhersagen lässt. Das System auf Basis von Delft-FEWS wird zukünftig quantitative und qualitative Vorhersageberechnungen zum Risikomanagement der Trinkwasserversorgung durchführen.

Nehmen Sie einfach mit Hydrotec Kontakt auf.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Nach oben