Regenwasserbewirtschaftung
Regenwasser- und Kanalnetzmanagement für klimaresiliente Städte
Die zunehmende Versiegelung urbaner Räume, der Klimawandel und die steigende Häufigkeit von Starkregenereignissen stellen Städte und Gemeinden vor neue Herausforderungen in der Regenwasserbewirtschaftung. Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Planung erfordert ein tiefes Verständnis der Urbanhydrologie sowie die Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte, die ökologische, technische und rechtliche Anforderungen vereinen.
Unser Leistungsspektrum deckt sämtliche Aspekte einer integralen Regenwasserbewirtschaftung ab – von der Flächenanalyse über die hydraulische Bemessung und Optimierung bis hin zur Genehmigungsplanung und Umsetzung praxisnaher Maßnahmen. Ziel ist es, einerseits die Funktionalität von Kanalnetzen und Entwässerungssystemen sicherzustellen und andererseits natürliche Ressourcen wie Boden und Gewässer zu schützen.
Wir schaffen Planungsgrundlagen, die nicht nur den sicheren Betrieb von Kanal- und Entwässerungssystemen gewährleisten, sondern auch ökologische und städtebauliche Ziele unterstützen. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung klimaangepasster und zukunftsfähiger Städte und Gemeinden.
Urbanhydrologie, Regenwassermanagement


Baugebiets-/Grundstücksentwässerung

Kanalnetze

Softwarewerkzeuge für die Regenwasserbewirtschaftung
Referenzprojekte, die überzeugen
Nehmen Sie einfach mit Hydrotec Kontakt auf.