Öffentlichkeitsarbeit
Die Abstimmung mit mehreren Abteilungen und Akteuren sowie die Information / Beteiligung der Öffentlichkeit sind wichtige Arbeitsschritte bei vielen wasserwirtschaftlichen Projekten.
Hydrotec unterstützt Auftraggeber dabei kompetent durch
- Organisation und Durchführung von Workshops
- Gestaltung von Informationsmaterial wie Flyer oder Plakate
- Darstellung von Ergebnissen in animierten Karten
- Erstellung von Texten für Internetseiten oder Pressemeldungen
- Abfrage- und Contentmanagementsysteme für Beteiligungsprozesse

Wir geben Ihren Projekten einen professionellen Auftritt

Broschüren und Internetseiten für die Öffentlichkeitsarbeit
Eine professionelle Außendarstellung ist unerlässlich. Wir gestalten ansprechende Broschüren, die Ihr Unternehmen oder Projekt optimal präsentieren. Zudem entwickeln wir moderne Internetseiten, die nicht nur informativ, sondern auch benutzerfreundlich sind und Ihre Zielgruppe effektiv erreichen.
Unterstützung von Informationskampagnen
Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung erfolgreicher Informationskampagnen. Von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen für eine wirkungsvolle Kommunikation Ihrer Botschaft.
Contentmanagementsysteme für Beteiligungsprozesse
Wir bieten spezialisierte Content-Management-Systeme, die Beteiligungsprozesse transparent und interaktiv gestalten. Diese Systeme ermöglichen eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten und fördern eine breite Beteiligung.
Tagungen, Vorträge und Veröffentlichungen
Wir organisieren und unterstützen Sie bei der Durchführung von Tagungen und Vorträgen, um Ihre Expertise einem breiten Publikum zu präsentieren. Zudem verfassen und veröffentlichen wir hochwertige Beiträge, die Ihre Forschungsergebnisse und Standpunkte wirkungsvoll kommunizieren.
Referenzprojekte, die überzeugen
Informatives HydroAS Anwendertreffen 2024 – Themenüberblick und Vorträge
Wir freuen uns über den lebendigen Austausch beim HydroAS Anwendertreffen am 24. September 2024 in Nürnberg, wo wir neue Entwicklungen in der 2D-hydronumerischen Modellierung und spannende Anwendungen aus der Praxis vorstellen konnten.
Starkregen WebViewer unterstützt Kommunikation
Die baden-württembergische Stadt Ettlingen und die benachbarte Gemeinde Waldbronn engagieren sich sehr für die Verbesserung der Hochwasservorsorge. Hydrotec erarbeitete für die Kommunen ein Handlungskonzept für kommunales Starkregenrisikomanagement. Es basiert auf einer Starkregenrisikoanalyse anhand einer Modellierung mit HYDRO_AS-2D.
Stadt Oranienburg informiert über Starkregengefährdung
Mit dem Starkregen WebViewer für Oranienburg können sich Bürger*innen, Einsatzkräfte und andere Akteure seit Oktober 2020 per Internet über die Starkregengefährdung auf dem Gebiet der Stadt informieren. In einer animierten Kartenansicht stellt der Starkregen WebViewer den Verlauf eines Hochwassers nach einem einstündigen Starkregen mit einer Stunde Nachlauf dar.
Nehmen Sie einfach mit Hydrotec Kontakt auf.