Öffentlichkeitsarbeit
Die Abstimmung mit mehreren Abteilungen und Akteuren sowie die Information / Beteiligung der Öffentlichkeit sind wichtige Arbeitsschritte bei vielen wasserwirtschaftlichen Projekten.
Hydrotec unterstützt Auftraggeber dabei kompetent durch
- Organisation und Durchführung von Workshops
- Gestaltung von Informationsmaterial wie Flyer oder Plakate
- Darstellung von Ergebnissen in animierten Karten
- Erstellung von Texten für Internetseiten oder Pressemeldungen
- Abfrage- und Contentmanagementsysteme für Beteiligungsprozesse

Wir geben Ihren Projekten einen professionellen Auftritt

Broschüren und Internetseiten für die Öffentlichkeitsarbeit
Eine professionelle Außendarstellung ist unerlässlich. Wir gestalten ansprechende Broschüren, die Ihr Unternehmen oder Projekt optimal präsentieren. Zudem entwickeln wir moderne Internetseiten, die nicht nur informativ, sondern auch benutzerfreundlich sind und Ihre Zielgruppe effektiv erreichen.
Unterstützung von Informationskampagnen
Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung erfolgreicher Informationskampagnen. Von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen für eine wirkungsvolle Kommunikation Ihrer Botschaft.
Contentmanagementsysteme für Beteiligungsprozesse
Wir bieten spezialisierte Content-Management-Systeme, die Beteiligungsprozesse transparent und interaktiv gestalten. Diese Systeme ermöglichen eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten und fördern eine breite Beteiligung.
Tagungen, Vorträge und Veröffentlichungen
Wir organisieren und unterstützen Sie bei der Durchführung von Tagungen und Vorträgen, um Ihre Expertise einem breiten Publikum zu präsentieren. Zudem verfassen und veröffentlichen wir hochwertige Beiträge, die Ihre Forschungsergebnisse und Standpunkte wirkungsvoll kommunizieren.
Referenzprojekte, die überzeugen
Mönchengladbach veröffentlicht Starkregen-Infoportal mit Web-App
Die Stadt Mönchengladbach hat ihr neues Starkregen-Infoportal veröffentlicht: Bürgerinnen und Bürger können ab sofort prüfen, wie stark ihr Grundstück von Starkregen betroffen sein könnte und welche Maßnahmen sie ergreifen können.
Vernetzung, Austausch, Ausblick – Delft-FEWS-Anwendertreffen 2025
Für den 03. und 04. Juli 2025 luden Hydrotec und Deltares zum „Regionalen Delft-FEWS-Anwendertreffen 2025 für den deutschsprachigen Raum“ ein. Die Veranstaltung fand in den Räumen des Ruhrverbands in Essen statt.
Klimafolgenanpassung für den Märkischen Kreis
Das Konzept zur Klimafolgenanpassung für den Märkischen Kreis mit dem Schwerpunkt "Wasser" wurde zusammen mit animierten Starkregengefahrenkarten veröffentlicht. Bearbeitet wurde das Projekt von Hydrotec und Infrastruktur & Umwelt Professor Böhm und Partner.
Nehmen Sie einfach mit Hydrotec Kontakt auf.