Web- und Softwareentwicklung

Web- und Softwareentwicklung

Leistungsstarkte Software für die Wasserwirtschaft

Hydrotec entwickelt und vertreibt leistungsstarke Software und Websysteme für die Wasserwirtschaft und zur Bearbeitung von geografischen Umweltdaten. Eigene Erfahrungen im fachlichen Einsatz unserer Produkte und die Resonanz unserer Kunden fließen ständig in die Weiterentwicklung ein. Dahinter stehen unsere zentralen Leitgedanken: Offenheit und Integration. Integration fachlicher Anforderungen und Anwendung robuster, offener Softwaretechnologie.

Unsere Software-Produkte

HydroAS

HydroAS simuliert mit 2D-HN-Modellierung die dynamischen Fließvorgänge und berechnet Überflutungstiefen und Fließgeschwindigkeiten für die Bereiche Starkregen-Vorsorge, Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung, etc.

NASIM

Die Hydrologie-Software NASIM dient zur Ermittlung von maßgeblichen Niederschlägen und ermöglicht die Bemessung von Rückhalteräumen sowie die optimale Steuerung von Bauwerken.

TimeView

TimeView erlaubt es, große Datenmengen mit hoher Flexibilität und Geschwindigkeit zu bearbeiten, die weit über die Grenzen von Tabellenkalkulationsprogrammen hinausgehen.

Jabron

Mit Jabron bietet Hydrotec ein leistungsstarkes Programmsystem für die 1D-Modellierung von Fließgewässern.

Webentwicklung – Informationssysteme für die Wasserwirtschaft

Hydrotec entwickelt nach kundenspezifischen Anforderungen eGovernment- und Web-Systeme, die zur Digitalisierung in der Wasserwirtschaft beitragen.

Dazu kombinieren wir Datenbanktechnologie mit GIS-Anbindung, und wir nutzen Cloud-Technik und Webdienste. Bei der Umsetzung profitieren unsere Auftraggeber von Fachwissen aus der Gewässerbewirtschaftung und der Informatik, auf das wir gleichermaßen zugreifen können.

Oft fließen Lösungen aus der Modellierungssoftware in die Verbesserung unserer Informationssysteme ein.

Softwareentwicklung

Referenzprojekte, die überzeugen

eGovernment-System eNHWSP für das Nationale HWS-Programm

Hochwasser kennt keine Länder- und Verwaltungsgrenzen – das wurde bei den Flusshochwassereignissen an Elbe, Weser und Oder in 2013 mehr als deutlich. Bund und Länder ziehen daher seit 2014 mit dem Nationalen Hochwasserschutzprogramm NHWSP an einem Strang, um den Hochwasserschutz schnell und wirksam zu verbessern. Das Informationssystem eNHWSP unterstützt die involvierten Behörden dabei, Maßnahmen abzustimmen, Mittel zu planen und Fördergelder zu verwalten. Hydrotec hat das E-Government-System im Auftrag der BfG entwickelt. Es ist seit 2016 erfolgreich im Einsatz.

FIS – Informations-System für Fischerei-Fachleute

Fischwirte und Fischbiologen tragen zu ökologisch intakten Gewässern bei, in denen sich typische Fischarten heimisch fühlen. Dazu sind umfangreiche fischbiologische Daten zu erheben, auszuwerten und weiterzugeben. Das Web-basierte Informationssystem FIS entlastet Mitarbeiter von Schreibtisch-Tätigkeiten.

eGovernment für die Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz

MIP steht für Mittelfristige Investitionsplanung. Das System fungiert als Kommunikations- und Datenplattform für Kommunen und Behörden und unterstützt die Wasserwirtschaftsverwaltung bei der Vergabe von Fördermitteln für wasserwirtschaftliche Projekte.

Nehmen Sie einfach mit Hydrotec Kontakt auf.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Nach oben