Die Fachzeitschrift "Wasser und Abfall" veröffentlicht in ihrer Ausgabe 5/2011 einen Artikel über das eGovernment-System "MIP-Förderung". Das DV-System unterstützt die Wasserwirtschaftsverwaltung in Rheinland-Pfalz bei allen erforderlichen Arbeitsschritten zur finanziellen Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen. Die webbasierte Software-Plattform wurde von Hydrotec im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz entwickelt und ist seit Anfang 2010 im Einsatz.
Der Autor Winfried Schreiber betreute die Umsetzung des Projekts von Seiten des Ministeriums. Er beschreibt die Beweggründe, die bestehenden Anforderungen und die Umsetzungsschritte. Ein positives Fazit zieht er vor allem in bezug auf die Einbindung der von der Umstellung betroffenen Mitarbeiter in den verschiedenen Verwaltungsebenen. Die dort vorhandenen Praxiserfahrungen wurden frühzeitig abgerufen und bei der Entwicklung des Systems berücksichtigt.
Der Artikel führt folgende Vorteile des G2G-Systems (Government to Government) auf:
Besondere Erwähnung findet die von Hydrotec entworfene leicht und intuitiv zu bedienende Oberfläche sowie die angebotene Unterstützung der Wasserwirtschaftsverwaltung.
Weitere Informationen: