Unser Mitarbeiter Dr. A. Yörük stellt in der Esri-Kundenzeitschrift ArcAktuell von September 2013 ein Projekt zur Renaturierung der Niers vor. ArcGIS for Desktop wurde eingesetzt, um geeignete Flächen zu identifizieren und um die auftretenden Schubspannungen an der Gewässersohle zu visualisieren.
Aufgrund antropogener Eingriffe in den Gewässerlauf weist die Niers hohe Fließgeschwindigkeiten auf. Die dadurch verursachten hohen Schubspannungen an der Gewässersohle führen zu Störungen in der Gewässermorphologie.
Mit ArcGIS wurde ein hochaufgelöstes DGM ausgewertet, um restriktionsfreie Flächen zu identifizieren, die sich wieder an das Gewässer anschließen lassen.
Ein Szenarienvergleich mit HYDRO_AS-2D bestätigte und quantifiziertedie Wirksamkeit der potenziellen Maßnahmen.