Aktuelle Meldungen
06.09.2017
HYDRO_AS-2D 4.3 ist seit Ende August 2017 verfügbar. Es ermöglicht die Modellierung von Starkregen-Ereignissen gemäß den Anforderungen des Landes Baden-Württemberg und bietet nützliche Verbesserungen für alle Anwender.
Gefällt Ihnen das?
30.08.2017
Die Hochwasser in den USA werfen auch Fragen zum hiesigen Schutz vor Hochwasser auf. Der WDR interviewte Hydrotec dazu und sendete den Beitrag in der Aktuellen Stunde am 30.08.2017.
Gefällt Ihnen das?
19.06.2017
Im Rahmen des Wupper-Symposiums 2017 präsentiert unser Geschäftsführer Dr. Oliver Buchholz das Projekt zur Modellierung von Starkregen und urbanen Sturzfluten am Urbangewässer Mirker Bach.
Gefällt Ihnen das?
16.06.2017
Die Ausgabe 6/2017 der Korrespondenz Wasserwirtschaft veröffentlicht einen Beitrag zur Integration eines hydrodynamischen Modellansatzes in NASIM.
Gefällt Ihnen das?
12.06.2017
Umsetzung der EG-HWRM-RL in Baden-Württemberg, Starkregenkonzept für Grevenbroich, Wasserstandsvorhersage für die deutsche Nordsee, hydrodynamische Berechnung mit NASIM - Ergebnisse aus den Einzugsgebieten Niers und Emscher
Gefällt Ihnen das?
06.06.2017
HYDRO_AS-2D ist konform zu den Anforderungen des Leitfadens des Landes "Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg" einsetzbar.
Gefällt Ihnen das?
22.05.2017
Mit Version 2.0 dünnen Sie schnell und effizient Laserscandaten aus und erstellen hochwertige 2D-Berechnungsnetze für HYDRO_AS-2D.
Gefällt Ihnen das?
22.05.2017
Sie erreichen Hydrotec Essen mit neuer Telefonnummer unter 0241 94689-0. Über die geänderten Durchwahlen der Mitarbeiter informieren wir die Projektkunden gesondert.
Gefällt Ihnen das?