Im Wandel – Klima, Wasser und Gesellschaft – unter diesem Titel findet am 22./23. März 2022 der Tag der Hydrologie 2022 in der TU München statt.
Besuchen Sie uns am Hydrotec-Stand und informieren Sie sich über aktuelle Projekte zur Klimaanpassung und Regenwasserbewirtschaftung und unser N-A-Modell NASIM.
Im Hinblick auf die fortschreitenden klimatischen Veränderungen widmet sich der Tag der Hydrologie 2022 den neuesten Erkenntnissen aus der hydrologischen Prozessforschung und informiert über methodische Fortschritte im Bereich des hydrologischen Monitorings und der Modellierung. Im Fokus stehen auch neue Wege der Kommunikation, mit der die Schnittstelle von hydrologischer Wissenschaft zu Praxis, Politik und Gesellschaft effizienter und effektiver gestaltet wird. und bietet ExperimentatorInnen, ModelliererInnen und WasserwirtschaftlerInnen ein Forum mit einem hochkarätigen Programm aus Vorträgen und Postersessions.
Zwei spannende Projekte aus den Themenbereichen „Hochwassermodellierung“ und „Integrierte Simulation von Erosion und Starkregenereignissen“ stellen unser Gesellschafter Professor Alpaslan Yörük und Mitarbeiter Rainer Räder im Vortragsprogramm als Ko-Autoren vor:
Im Posterforum präsentiert das LfU Brandenburg ein Projekt zur Hochwasservorhersage, an dem Hydrotec mitarbeitet:
Die Vortragenden und Ausstellenden freuen sich auf ein interessiertes Auditorium und stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch gern zur Verfügung.
Melden Sie sich an! Hier finden Sie weitere Informationen.