7. März 2013 – Symposium „Hochwasserrisiken gemeinsam meistern“ in NRW

Hydrotec im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
14.02.2013
HydroAS Logo
HYDRO_AS-2D 3.0
13.05.2013

Erfolgreiche Veranstaltung zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hatte für den 7. März 2013 gemeinsam mit den Landesverbänden von BWK und DWA zu dem Symposium nach Mühlheim /Ruhr eingeladen.7. März 2013 - Erfolgreiches Symposium „Hochwasserrisiken gemeinsam meistern" zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie  in NRW

An diesem Tag wurde der Stand der Arbeiten vorgestellt und diskutiert sowie die noch zu leistende Arbeit betrachtet. Im Vordergrund stand dabei, was die verschiedenen Akteure durch ihre Arbeit vor Ort beitragen können, um die Hochwasserrisiken gemeinsam zu meistern.

Das Symposium informierte darüber, wie der Prozess des Hochwasserrisiko-Managements in Nordrhein-Westfalen organisiert ist und welche Aufgaben und Beteiligungsmöglichkeiten für welche Akteure vorgesehen sind.


Weitere Informationen, das Programm, Vorträge und Fotos  finden Sie auf der Internet-Seite www.flussgebiete.nrw.de.

Im Rahmen des Projekts Umsetzung der EU-HWRM-Richtlinie in NRW- Fachberatung und Unterstützung der Koordinationsarbeiten unterstützt Hydrotec das Ministerium bei den anstehenden Arbeiten. Die Organisation des Symposiums übernahm unser Projektpartner INFRASTRUKTUR & UMWELT, Darmstadt.