Stellenangebot Hochwasservorhersage mit Delft-FEWS bei Hydrotec
Stellenangebot in der Hochwasservorhersage mit Delft-FEWS
30.06.2023
Hennef veröffentlicht animierte Starkregengefahrenkarten
Stadt Hennef veröffentlicht animierte Starkregengefahrenkarten
17.07.2023

Fachleute mit GIS-KnowHow gesucht!

Wir suchen Verstärkung im Bereich GIS-Entwicklung und Geodatenverarbeitung für unser Büro in Aachen, mit der Option remote zu arbeiten.
Bewerben Sie sich auf unser Stellenangebot Geo-Informatik GIS-Entwicklung!

Ihre Aufgabenbereiche

  • Entwicklung von
    • automatisierten Geoverarbeitungstools für die Hochwasser- und Starkregensimulation
    • automatisierten Kartenlayouts in GIS
    • Plugins, Toolboxen und Bibliotheken/Paketen
  • Konzeption von Workflows für verschiedene Geodatenaufbereitungsprozesse
  • Recherche und Pflege von Geodaten
  • Bearbeitung/Leitung von GIS-Projekten
  • Durchführung von Meetings und Präsentationen zu erzielten Projektergebnissen
  • Unterstützung bei der Nutzung von intern entwickelten GIS-Tools
  • Systemadministration in der GIS-Infrastruktur (z.B. Pflege von Repositories, Verwalten von Bibliotheken usw.)
  • Mitarbeit bei der strategischen Entwicklung der GIS-Infrastruktur
Geo-Informatik Hydrotec

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in Geoinformatik, Hydroinformatik oder Umweltinformatik oder ein Abschluss aus den Bereichen Geografie, Geowissenschaften, Hydrologie mit fachlicher Vertiefung in Geoinformationssystemen
  • Ausgeprägtes Interesse an der Bearbeitung komplexer Fragestellungen
  • Konzeptionelles Denken und Bereitschaft, sich in neue Fragestellungen einzuarbeiten
  • Sehr gute GIS-Anwendungs-Kenntnisse (ESRI-Software, QGIS, GRASS GIS)
  • Erfahrung in
    • Verarbeitung von Geodaten (Vektor, Raster, 3D-Punktwolken)
    • Geoverarbeitung mit R und/oder Python (R-Spatial, ArcPy, pyshp, geoPandas, Fiona oder vergleichbar)
    • Git oder anderen Versionierungstools und dem Erstellen und Verwalten von Bibliotheken und Paketen
    • Open Source GIS Bibliotheken (z.B. GDAL)
  • Kenntnisse in der Verwendung von Geodatenbanken (z.B. FGDB, GPKG, SQLITE)
  • Von Vorteil sind
    • Kenntnisse im effizienten Programmieren (z.B. Parallel Computing, Blockwise Processing, Cloudcomputing)
    • Erfahrungen mit WebGIS-Anwendungen

Hydrotec bietet Ihnen

  • Fachlich reizvolle Aufgabenstellungen in Zukunftsthemen der Wasserwirtschaft
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Selbständiges Arbeiten in einem interdisziplinären Team
  • Perspektivisch Übernahme der Teamleitung
  • Flexible Arbeitszeiten und freundliches Betriebsklima
  • Faires Gehalt und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Moderner Arbeitsplatz mit flexibler Home-Office-Regelung
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzen und zur Veröffentlichung von Fachartikeln
  • Betriebliche Förderung von Sport-, Gesundheits- und ÖPNV-Angeboten
  • Sympathische social Events und Betriebsausflüge
  • Job-Fahrrad-Leasing und Lademöglichkeit für Elektro-Fahrzeuge
  • Große Küche und Dachterrasse für erholsame Pausen
Geo-Informatik Hydrotec

Über Hydrotec

Hydrotec deckt ein breites Spektrum wasserwirtschaftlicher und umweltbezogener Aufgaben ab. Wir bieten innovative Fachdienstleistungen in den Bereichen Strömungssimulation, Hochwasservorsorge, Hochwasservorhersage, Klimaanpassung und Gewässerbewirtschaftung an und entwickeln Software-Lösungen für Gewässerhydraulik, Hydrologie sowie Web-Systeme für die Wasserwirtschaft. Unsere Kunden sind Behörden, Ingenieurbüros, Privatpersonen und Hochschulen im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf unser Stellenangebot Geo-Informatik GIS-Entwicklung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail* an

Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH,
Bachstraße 62 – 64,
52066 Aachen

Rufen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen haben. Tel.: +49 (0)241 / 94689-0.