Hennef veröffentlicht animierte Starkregengefahrenkarten
Stadt Hennef veröffentlicht animierte Starkregengefahrenkarten
17.07.2023
Schulungen Halbjahr 2/2023 und E-Learning
09.08.2023

NASIM-Infotage 2023 am 19.-20. Oktober – Melden Sie sich an!

Für den 19. und 20. Oktober 2023 lädt Hydrotec zu den NASIM-Infotagen auf den Campus Melaten der RWTH Aachen ein.

Der Termin ist als hybride Veranstaltung in Aachen organisiert, sodass Sie entscheiden können, vor Ort dabei zu sein oder digital teilzunehmen.

Am 19. Oktober stellen wir in interessanten Fachvorträgen aktuelle Entwicklungen unserer N-A-Modellierungs-Software NASIM vor.

Fachvorträge am 19.10.2023

Begrüßung und Start in den Tag Dr. Oliver Buchholz
NASIM für die zeitgemäße hydrologische Modellierung – Überblick der Einsatzbereiche Dr. Oliver Buchholz
Integrierte Betrachtung mit NASIM – von der Regenwasserbewirtschaftung über Emissionen bis zum Hochwasserschutz Manfred Dorp
Regenwasserbewirtschaftung und Klimaanpassung Heike Schröder
Verwendung von NASIM in Zusammenhang mit Einleitungsnachweisen nach A102 Heike Schröder
Einsatz von NASIM zur Sicherheitsüberprüfung von Stauanlagen Dirk Sobolewski
         Mittagspause
Komplexe Bauwerkssteuerung mit NASIM Dr. Eva Loch
NASIM-Kopplung Grundwasser am Beispiel Projekt KliMaWerk Dr. Alexandra Amann
Überblick zu den Möglichkeiten der automatisierten Kalibrierung Manfred Dorp
Neue Entwicklungen in NASIM und Ausblick auf kommende Releases Benedikt Rothe
Zusammenfassung und Abschluss Dr. Oliver Buchholz

Spezialschulungen

Für den 20. Oktober bieten wir in Aachen zusätzlich Spezialschulungen zu vier Themen an:

  • Thema 1: Urbanhydrologie / Nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung (Heike Schröder)
  • Thema 2: Einleitungsnachweise (Immission) nach A102 (Heidrun Bültmann)
  • Thema 3: Bauwerkssteuerung mit Hilfe globaler Prozesse & Variablen (Dr. Eva Loch)
  • Thema 4: Automatisierte Kalibrierung (Manfred Dorp)

Die Schulungen werden jeweils halbtägig in zwei parallelen Sessions angeboten. So können Sie die für Sie interessanteste Kombination auswählen.

Sie sind ebenfalls wahlweise in Präzenz oder online buchbar.

Veranstaltungsadressen und Anfahrt

Die NASIM Infotage finden auf dem Campus Meldaten der RWTH Aachen statt.

Adresse für den Vortragstag am 19.10.2023

RWTH International Academy gGmbH
Cluster Produktionstechnik
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen


Größere Karte anzeigen

Adresse für die Spezialschulungen am 20.10.2023

Enterprise Integration Center EICe Aachen GmbH
Cluster Smart Logistic
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen


Größere Karte anzeigen

Anfahrt mit dem Auto von der A4 kommend

  • Ausfahrt 2 Aachen-Laurensberg Richtung AC-Laurensberg/ AC-Richterich/AC-Uniklinik/TH/Herzogenrath fahren (350 m)
  • An der Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Aachen/Laurensberg folgen und weiter auf Kohlscheider Straße (1 km)
  • Weiter auf L260 (220 m)
  • Leicht rechts abbiegen, um auf L260 zu bleiben (2,8 km)
  • Ausfahrt Richtung RWTH-Hörn/RWTH Melaten (1,7 km)
  • Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Campus-Boulevard) (250 m)
  • Campus-Boulevard 30 liegt an der linken Seite (1 km)
  • Campus-Boulevard 55 liegt an der rechten Seite (700 m)

Hinweis zur Navi-Eingabe: Falls Der Campus-Boulevard in Ihrem Navigationsgerät noch nicht auffindbar ist, geben Sie ersatzweise „Steinbachstraße“ ein.

Parkmöglichkeiten:

  • 19.10.2023: Parkhaus direkt neben dem Cluster Produktionstechnik
  • 20.10.2023: Parkplätze am Ende der Winfried-König-Str. An der Schrankenanlage des Parkplatzes bei „FIR“ bzw.“EICe“ klingeln.

Anreise mit der Bahn

  • Bahnfahrt bis Aachen Hbf
  • per Bus ab Haltestelle Hauptbahnhof mit den Linien 3A zur Anreise und 3B zur Abreise bis zur/von der Bushaltestelle Campus Melaten, (alle 15 Minuten, Fahrzeit ca. 20 Minuten)
  • ca. 5 Min. Fußweg bis zur RWTH International Academy (Cluster Produktionstechnik), Campus-Boulevard 30 (Vortragstag)
  • ca. 10 Min. Fußweg bis zur EICe, Enterprise Integration Center (Cluster Smart Logistik), Campus-Boulevard 55 (Spezialschulungen)