Poster stellt Projektergebnisse vor
Wir stellen den in NASIM implementierten hydrodynamischen Rechenkern (NASIM HDR) beim Tag der Hydrologie 2017 im Rahmen der Postersession vor. Das neue Werkzeug ermöglicht die Modellierung von dynamischen Fließprozessen wie Rückstau, Fließumkehr und Gewässeraufteilungen. Hydrologisch und hydrodynamisch zu rechnende Modellabschnitte sind frei kombinierbar.
Pilotstudien, die Hydrotec im Auftrag des Niersverbands durchgeführt hat, zeigen, dass die hydrodynamische Modellierung das Abflussverhalten an Einmündungen und Aufteilungen plausibel abbildet.
Tag der Hydrologie, Trier am 23.-24. März 2017
In diesem Jahr wird die Tagung der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in der DWA am 23.-24. März 2017 stattfinden und von der Universität Trier in Zusammenarbeit mit dem Luxemburg Institute of Science and Technology (LIST) ausgerichtet. Sie steht unter dem Titel „Den Wandel messen -Wie gehen wir mit Nichtstationarität in der Hydrologie um?“ und beleuchtet die Aspekte
- Hydrologische Prozesse im Wandel
- Statistik und Modellierung des Wandels
- Innovative Messtechnik und Messnetze in Zeiten des globalen Wandels
- Nachhaltiges Wasserressourcenmanagement im Wandel
Informationen: Tag der Hydrologie 2017