Die Fachzeitschrift Wasserwirtschaft widmet ihre aktuelle Ausgabe 11/2013 der Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie. Autoren aus Politik, Verwaltung und Praxis erörtern darin ihre Erfahrungen, die angewandten Methoden und die vorliegenden Ergebnisse. Nordrhein-Westfalen nutzt spezielle Prozesse zur landesweit harmonisierten Bearbeitung nach den EU-Vorgaben. Unsere Mitarbeiterin L. Friedeheim ist Ko-Autorin eines Artikels, der die Vorgehensweise, die festgelegten Standards und die Hilfsmittel für die Hochwasserrisikomanagement-Planung in NRW vorstellt.
Hydrotec und das Büro I&U, Darmstadt unterstützen das zuständige Ministerium in Nordrhein-Westfalen seit mehreren Jahren bei der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie. Die Autoren L. Friedeheim, Dr. P. Heiland und E. Buschhüter gehen in ihrem Beitrag „Zwischen EU-Erfordernissen und praktischem Nutzen – HWRM-Planung in Nordrhein-Westfalen“ auf die folgenden Aspekte ein: